avenger82 10 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 der Zähler am KMS Host steigt nicht an. Vermutung von mir: Sämtliche Rechner bei uns werden via Image installiert und so vermutlich jeder die gleiche "ID" bekommt und der KMS Host somit glaubt dass alles der gleiche Rechner ist ? danke, für Antworten.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 der Zähler am KMS Host steigt nicht an. Vermutung von mir: Sämtliche Rechner bei uns werden via Image installiert und so vermutlich jeder die gleiche "ID" bekommt und der KMS Host somit glaubt dass alles der gleiche Rechner ist ? danke, für Antworten. Wieviele Clients sind denn bisher aktiv? Wie wurde das Image erstellt und verteilt? Wenn da Fehler passieren, dann gehts definitiv in die Hose. :) WElchen Key bspw. hat die Vista Installation erhalten? Welches Installationsmedium wurde verwendet? Bye Norbert
avenger82 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Geschrieben 7. November 2008 Zähler ist auf 3. Ich weis allerdings nicht welche das sind also kann ich die Geräte nicht checken. Image ist mit Acronis True Image Echo Workstation erstellt. Vista wurde mit Software von Microsoft Download Portal installiert. Ganz legitim. Updates und diese Original Überprüfung von Update Dienst funktionieren. Partner Firma klont die Image HDD und baut sie in die neuen Rechner ein (Rechner sind alles die gleichen). Key wurde keiner eingegeben. Es kommt jedesmal die meldung dass er schon in verwendung ist. Dann wurde ohne Key eingabe "slmg -skms <kms-host>" ausgeführt mit der meldung dass es geklappt hat. lg avenger82
NorbertFe 2.296 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Zähler ist auf 3. Ich weis allerdings nicht welche das sind also kann ich die Geräte nicht checken. Ich bin rummars***iert und hab nachgeschaut ;) Geht bei einer größeren Anzahl natürlich nicht. Key wurde keiner eingegeben. Es kommt jedesmal die meldung dass er schon in verwendung ist. Dann wurde ohne Key eingabe "slmg -skms <kms-host>" ausgeführt mit der meldung dass es geklappt hat. Nimm dir mal die Vista DVD. Darauf liegt ein Key. Trag den mal bei den Workstations ein und versuch danach mal über den KMS zu aktivieren. Wozu gibst du den Clients denn den KMS Server? Das sollten sie doch über DNS automatisch finden. ;) Welche Fehlermeldung erhältst du denn am Client genau? Bye Norbert
avenger82 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Geschrieben 7. November 2008 Ich finde keinen Key auf der DVD. Es kommt keine Fehlermeldung beim Client. Der Client sagt dass er erfolgreich mit dem KMS Host verbunden wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden