ThePhantom79 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hi, und noch eine Frage. Mein Rechner verbraucht im StandBy enorm zu viel Strom (meiner Meinung nach). Im Idle-Betrieb zeigt mein Messgerät ca. 120 Watt an, unter Vollast 150. Im Standby geht der Wert jedoch auch nicht unter 110 Watt. Woher kann das kommen ? Im Bios habe ich schon ACPI-mäßig alles eingeschaltet. Der Rechner hat an Zusatz-HW nichts drin (er besteht also aus einem Asus MB A7V8X, 1,5 GB RAM, einer Nvidia GrKa 7600 GT AGP, einem LG DVD-Brenner und einer Samsung SpinPoint 250 GB-Platte). Im StandBy wird der Rechner auch erheblich ruhiger, Bildschirm geht aus, und Festplatte scheint aus zu gehen ... Da meine Stromrechnung zu hoch ist, und mein Rechner sehr oft läuft (auch wenn ich nicht davor sitze), ist mir der StandBy-Betrieb schon sehr wichtig. Hat da jmd. eine Idee? Oder werden noch weitere Infos benötigt ? Ach ja: OS is XP mit SP2, aktuellestes Bios, aktuelle Treiber Auch hier weiß ich nicht, ob es ein XP-Problem is, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Gruß ThePhantom
Sunny61 835 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Ruhezustand ist keine Option? Dann kannst du auch den Rechner mit einer passenden Steckerleiste stromlos machen.
ThePhantom79 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Geschrieben 5. November 2008 Nein, Ruhezustand ist finde ich unsinnig, da der Rechner fast genauso lange braucht, bis er wieder da ist. Am StandBy ist das interessante , dass der Rechner wirklikch fast sofort wieder startklar ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden