Jump to content

Terminalserver 2003 Access Datein lassen sich nicht öffen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Woran kann es liegen das normale Domänen-Benutzer eine Access-Datei mit Access 2000 nicht öffen dürfen, als Organisations-Administrator aber schon. Dies Problem habe ich auch beim erstellen von einer PDF über Adobe Acrobat 7.0.

 

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Geschrieben
Woran kann es liegen das normale Domänen-Benutzer eine Access-Datei mit Access 2000 nicht öffen dürfen, als Organisations-Administrator aber schon.

 

NTFS-Berechtigungen fehlen dem User wohl. Wenn eine MDB geöffnet wird, erzeugt Access im gleichen Verzeichnis eine LDB, das klappt aber nur, wenn der Benutzer auch genügend NTFS-Berechtigungen hat.

 

Dies Problem habe ich auch beim erstellen von einer PDF über Adobe Acrobat 7.0.

 

Dazu wäre ein bisschen mehr Hintergrundinformation schon ganz gut. Was genau funktioniert nicht?

Geschrieben

Du sprichst aber von dem Verzeichnis, wo die Access-Datenbank liegt und nicht von dem Installationverzeichnis von Access, oder?

An den NTFS-Berechtigungen kann es nicht liegen, in dem Verzeichnis wo die Datenbank liegt haben die Benutzer bzw. die Gruppe von den Benutzern Vollzugriff.

Gestern Abend habe ich erfahren, dass es teilweise auch mal funktioniert hat, aber ohne das eine Änderung vorgenommen wurde.

 

Bei dem Problem mit dem Adobe Acrobat wird von einer Softwared direkt ein PDF erstellt, ohne auswahl des Druckers, und diese funktioniert auch nur mit rechten als Organisations-Administrator.

 

Das ist schon alles sehr komisch.

Geschrieben
Du sprichst aber von dem Verzeichnis, wo die Access-Datenbank liegt und nicht von dem Installationverzeichnis von Access, oder?

 

Genau.

 

An den NTFS-Berechtigungen kann es nicht liegen, in dem Verzeichnis wo die Datenbank liegt haben die Benutzer bzw. die Gruppe von den Benutzern Vollzugriff.

Gestern Abend habe ich erfahren, dass es teilweise auch mal funktioniert hat, aber ohne das eine Änderung vorgenommen wurde.

 

Hmm, sehr komisch. Gehts denn bei anderen Usern problemlos? Hast Du schon mal ein neues Profil für den User probiert?

 

Bei dem Problem mit dem Adobe Acrobat wird von einer Softwared direkt ein PDF erstellt, ohne auswahl des Druckers, und diese funktioniert auch nur mit rechten als Organisations-Administrator.

 

Du könntest mit dem ProcessMonitor von MS sehen, welche Rechte wo noch fehlen. Alternativ solltest Du den Hersteller der Software zum erstellen des PDFs kontaktieren.

 

Ist UPHC auf dem TS installiert? Download details: User Profile Hive Cleanup Service

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...