Jump to content

PDC gewechselt - Zeitservereinstellungen werden nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja DC soll er weiterhin bleiben.

 

Replikation bzw. Eventlog kontrollieren.

 

Als Administrator ausführen hat funktioniert. Hätte ich auch drauf kommen können :-/

Naja danke für den Anstoß ;-)

 

Büdde. :)

 

Wenn ich jetzt versuche mit net time /resync die Zeit zu synchronisieren funktioniert das nicht.

Er meldet das:

Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren.

 

Kann ich eigentlich auch mehrere Zeitserver angeben? Wenn ja wie.

 

Hier wird dir geholfen: Windows Time Service Tools and Settings: Windows Time Service

 

Ping wird ausgeführt für ntp0-rz.rrze.uni-erlangen.de [131.188.3.220] mit 32 Byt

es Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

 

Ping-Statistik für 131.188.3.220:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

 

Kann es dann sein, dass der UDP Port 123 nicht offen ist? Oder bekäme ich dann einen Hinweis auf den Port?

 

Kann sein, hat der DC die gleiche IP wie der vorherige Zeitserver? In Deiner FW ist ausgehend der Port für den Server freigegeben? DNS funktioniert auch nach draußen? Es kann auch sein, daß auf dem NTP-Server in Erlangen, ICMP deaktiviert ist. Bzw. auf der davor hängenden FW deaktiviert ist.

Geschrieben

Hm, okay. Die FW war es. Der neue Server war noch nicht eingetragen :(

 

resync funktioniert jetzt einwandfrei.

 

Aber kann es sein, dass man generell die Zeitserver im Internt nicht anpingen kann, das funktioniert trotzdem nicht.

 

Danke für eure Hilfe.

 

Und besonders an Mr. Guuuuugelllll ;)

So eine coole Seite habe ich schon immer gesucht :D

 

Gruß Patrick

Geschrieben
Hm, okay. Die FW war es. Der neue Server war noch nicht eingetragen :(

 

resync funktioniert jetzt einwandfrei.

 

Super! :)

 

Aber kann es sein, dass man generell die Zeitserver im Internt nicht anpingen kann, das funktioniert trotzdem nicht.

 

Ja, das kann sein. Wenn ICMP nicht aktiviert ist, gibts keinen Ping.

 

Danke für eure Hilfe.

 

Bitte, gern geschehen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...