Jump to content

Update Server 2003 auf SP2 und Exchange 2003 auf SP2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor, unseren Exchange 2003 Server und auch das Betriebssystem (w2k3) auf SP2 upzudaten. Ich weiß, es wird langsam Zeit... Es läuft aber so schön rund und wollte bis jetzt nicht anfassen.

 

Hat jemand Tipps, worauf man besonders achten sollte? Soll ich als erstes den Server und danach Exchange vornehmen? Bin für jeden Tipp dankbar!

Geschrieben
Ich habe vor, unseren Exchange 2003 Server und auch das Betriebssystem (w2k3) auf SP2 upzudaten. Ich weiß, es wird langsam Zeit... Es läuft aber so schön rund und wollte bis jetzt nicht anfassen.

 

Mal von den SIcherheitsbedenken die ich bei so schön laufenden Systemen hätte, gibts tatsächlich Gründe warum MS diese Teile (Servicepacks) auf den Markt wirft.

 

Hat jemand Tipps, worauf man besonders achten sollte? Soll ich als erstes den Server und danach Exchange vornehmen? Bin für jeden Tipp dankbar!

 

Lies dir die readme zum jeweiligen Servicepack durch. Welches Ausgangslevel hast du denn im Moment?

 

Bye

Norbert

Zuerst mal ein Image des Servers erstellen (z.B. Ghost).

 

Wenn es mehrere DCs und Exchangeserver geben sollte würde ihm das u.U. nicht viel helfen. Also ein richtiges Backup ist zumindest der supportete Weg.

 

Danach den Server und danach den Exchange Updaten.

 

Jain. Das hängt davon ab, welches OS SP er derzeit installiert hat. Wenn SP1 bereits läuft würde ich erst das Exchange SP installieren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Zurzeit läuft W2k3 Standard SP1 und Exchange 2k3 SP1 als Ausgangslevel. Klar, ich kann die Readme lesen, aber ich würde gerne auch mal praktische Erfahrungen hierzu haben!

 

OK, dann jetzt Backup (Store und Systemstate) dann Exchange 2003 SP2, dann Backup (Store und Systemstate) dann W2k3 SP2 dann die restlichen 47000 Patches die noch fehlen und die du auf jeden Fall ebenfalls installieren solltest.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich würds trotzdem mit einem Image machen. Erstens ist es der schnellste Weg und zweitens gibt`s im Forum ebenfalls schon nen Thread der belegt das ein offline Image zusätzlich zu einer Normalen Sicherung (Selbstverständlichkeit) keine schlechte Sache ist. Wir haben das bereits x mal durchgespielt.

 

LG Sessi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...