ChaosCore 10 Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 Bevor sich mein System zerlegt frage ich lieber gleich :rolleyes: habe im Gehäuse nur Platz für 2 Platten, deswegen will ich die kleinste rauswerfen und eine größere Einbauen. Habe nun temporär 3 Platten dran: A mit 17 Gb B mit 80 Gb C mit 120 Gb C ist leer, auf A meine Windows-Bootpartition. B nach C zu kopieren ist ja einfache übung :) Wie mache ich nun Windows klar, das es A komplett nach B kopiert und nachher sich ohne A Booten läßt? weil alleine das Image zu kopieren bringt es ja nicht, habe ich bei anderen Rechnern gemerkt. Partition magic habe ich zur verfügung wen es interessiert ;)
richu 10 Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 hallo chaoscore falls du auch Norton Ghost hast wäre es einfacher. Kopierts A nach B und dann brauchst du A nicht mehr und windows wird von B booten. gruss
ChaosCore 10 Geschrieben 23. September 2003 Autor Melden Geschrieben 23. September 2003 hmm, einfach nur mit norton ghost kopieren? das alles? und dann muckt Win Xp nicht rum. okay ich versuch mal. *geht.jetzt.jemanden.nerven.der.norton.ghost.haben.könnte*
richu 10 Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 braucht absolut keine bedenken zuhaben wegen dem "ghost". Das ist ja eine komplette Spiegelung und somit wird aus deiner HD A einfach die neue A. wenn dass so zuverstehen ist. gruss richu :rolleyes:
ms_hater 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 aber spiegel nicht die ganze Festplatte sonder nur die Partition... wenn du das mit der Platte machst dann muss die neue genauso groß wie die alte sein. gruß daniel
chris35 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Du kannst auch mit Partition Magic arbeiten. Einfach ein Image von A machen, auf B einrichten mit beliebiger Partitionsgrösse. Da Du die kleinste Platte A entfernst, wird dann Deine B Platte, sofern als Master, als Systemplatte erkannt.
ChaosCore 10 Geschrieben 28. September 2003 Autor Melden Geschrieben 28. September 2003 Also: Habe das ganze dann doch mit Partition Magic gemacht. WICHTIG!!!: ----------------------------- Verändert nicht gleichzeitig die Partitionsgröße beim kopieren. erst einmal starten und dann wenn von der neuen Platte gebootet wurde, die Partitionsgröße ändern! Das ist leider tierisch wichtig, da euer XP sonst anfängt zu heulen. ich habe es 5 mal kopiert bis ich die Partitionsgröße so gelassen habe. Scheinbar wird irgendwo eine Checksumme versteckt, die nicht gleichzeitig geändert werden kann (oder so ähnlich ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden