Jump to content

Registry Werte aus externer HDD importieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich musste Vista neu installieren, da es sich nicht mehr starten lies. Das war für mich ein Grund, mal eine neuere HDD zuzulegen. Jetzt hatte ich mir gedacht, dass ich die alten Einstellungen - hauptsächlich eingerichtete VPN Zugänge und Putty-Hosts - irgendwie ins neue System bekomme. Allerdings sind die ja in der alten Registry enthalten. Auf die Platte komme ich noch drauf. Gibt es eine Möglichkeit, die Sachen zu ex- und dann zu importieren?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

rein theoretisch kannst Du Dir die Registry Dateien über "regedit" in Dein System einbinden, die gewünschten Schlüssel der jeweiligen Applikation dann exportieren und diese wieder auf dem neuen System importieren: Zum einen die NTUSER.DAT für Dein Benutzerprofil, zum anderen den z.B. HKLM\Software Registrierungszweig unter %SYSTEMROOT%\system32\config.

 

Aber ganz ehrlich - die Fehlerquellen sind enorm hoch, daher solltest Du das meiner Meinung nach eher lassen.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...