morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 hi zusammen, wir haben hier einen Ex2007, er steht im LAN und der Port 25 wird weitergeleitet von der Firewall. Ein Blick in die Message Tracking zeigt uns Mails die wir nie rausgeschickt haben. Merkwürdig. Wir haben damals den E2k7 nach "Plan" eingerichtet und auch den abuse.net Test gemacht. Der war sauber. Geändert haben wir, mein ich, nichts, Nichts desto trotz bleibt der abuse.net test jetzt bei Test 6 hängen uns sagt dass da möglicherweise der Relay offen ist....hmm. Hab mich dann angemeldet um den "großen" Test zu machen. der bleibt dann bei Test 11 oder so stehen, weil zu viele Fehler?!!?!? ich hab via telnet von draußen aus versucht eine mail zu versenden. Ich habs mit internen Adressen versucht, das ging. hab dann versucht, dass ein interner an eine externe schickt, das wurde verwehrt. was genau kann ich noch tun um herauszufinden was da passiert? Grüße Andreas
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 hi zusammen, wir haben hier einen Ex2007, er steht im LAN und der Port 25 wird weitergeleitet von der Firewall. Ein Blick in die Message Tracking zeigt uns Mails die wir nie rausgeschickt haben. Merkwürdig. Wir haben damals den E2k7 nach "Plan" eingerichtet und auch den abuse.net Test gemacht. Der war sauber. Geändert haben wir, mein ich, nichts, Nichts desto trotz bleibt der abuse.net test jetzt bei Test 6 hängen uns sagt dass da möglicherweise der Relay offen ist....hmm. Hab mich dann angemeldet um den "großen" Test zu machen. der bleibt dann bei Test 11 oder so stehen, weil zu viele Fehler?!!?!? ich hab via telnet von draußen aus versucht eine mail zu versenden. Ich habs mit internen Adressen versucht, das ging. hab dann versucht, dass ein interner an eine externe schickt, das wurde verwehrt. was genau kann ich noch tun um herauszufinden was da passiert? Grüße Andreas Test 6? Klingt irgendwie, als wenn ihr die Empfängerprüfung auf dem Exchange nicht aktiviert habt. Bye Norbert
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi, meinst du unter der Empfängerkonfiguration; "view all receipients in specified OU" ? Hier hab ich nur unsere Domain stehen. Grüße
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi, meinst du unter der Empfängerkonfiguration; "view all receipients in specified OU" ? Hier hab ich nur unsere Domain stehen. Grüße Nein siehe Screenshot (du mußt natürlich den Agent aktivieren im Screenshot steht er auf deaktiviert). Dazu mußt du auf dem HT natürlich die AntiSpamAgents installieren, so du denn keinen Edge oder vorgelagertes SMTP Relay betreibst. Exchangepedia Blog: HOW TO: Install anti-spam agents on Hub Transport server HTH Norbert
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi Norbert ahja, der ist aktiv. man könnte ja die Frage umdrehen, was muss ich tun um einen offenen Relay zu haben? vielleicht finde ich so was ;-) Grüße
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi Norbert ahja, der ist aktiv. man könnte ja die Frage umdrehen, was muss ich tun um einen offenen Relay zu haben? vielleicht finde ich so was ;-) Grüße Fragen wir so: Was hast du denn bisher getan? ;) Bye Norbert
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 des ist jetzt aber doof ;-). mir wäre es lieber ich wüsste was man falsch machen kann ;-)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 des ist jetzt aber doof ;-). mir wäre es lieber ich wüsste was man falsch machen kann ;-) Falsch machen kann man alles. :) OK fangen wir so an. Welche Connectoren hast du denn derzeit in Benutzung? Send und Receive bitte mal mit |fl hier (verfremdet) einstellen. Bye Norbert
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 ok, anbei meine Send und Receive Connectoren: Grüße
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 ok, anbei meine Send und Receive Connectoren: Nochmal: get-receiveconnetor |fl get-sendconnector |fl Kann es sein, dass es sich bei den Mails um NDRs oder Lesebestätigungen auf SPAM handelt? Bye Norbert
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 ups...hihi, sorry send: AddressSpaces : {smtp:*;1} AuthenticationCredential : System.Management.Automation.PSCredential Comment : ConnectedDomains : {} ConnectionInactivityTimeOut : 00:10:00 DNSRoutingEnabled : False DomainSecureEnabled : False Enabled : True ForceHELO : False Fqdn : mail.MEINEDOMAIN.com HomeMTA : Microsoft MTA HomeMtaServerId : EX Identity : mailversand ins Internet IgnoreSTARTTLS : False IsScopedConnector : False IsSmtpConnector : True LinkedReceiveConnector : MaxMessageSize : 10MB Name : mailversand ins Internet Port : 25 ProtocolLoggingLevel : Verbose RequireTLS : False SmartHostAuthMechanism : BasicAuth SmartHosts : {smtp.servermeinesISP.net} SmartHostsString : smtp.servermeinesISP.net SourceIPAddress : 0.0.0.0 SourceRoutingGroup : Exchange Routing Group (DWBGZMFD01QNBJR) SourceTransportServers : {EX} UseExternalDNSServersEnabled : False
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 und receive: AuthMechanism : Tls, Integrated, BasicAuth, BasicAuth RequireTLS, ExchangeServer Banner : BinaryMimeEnabled : True Bindings : {0.0.0.0:25} ChunkingEnabled : True DefaultDomain : DeliveryStatusNotificationEnabled : True EightBitMimeEnabled : True DomainSecureEnabled : False EnhancedStatusCodesEnabled : True LongAddressesEnabled : False OrarEnabled : False Fqdn : ex.MEINEDOMAIN.local Comment : Enabled : True ConnectionTimeout : 00:10:00 ConnectionInactivityTimeout : 00:05:00 MessageRateLimit : unlimited MaxInboundConnection : 5000 MaxInboundConnectionPerSource : unlimited MaxInboundConnectionPercentagePerSource : 100 MaxHeaderSize : 64KB MaxHopCount : 30 MaxLocalHopCount : 8 MaxLogonFailures : 3 MaxMessageSize : 10MB MaxProtocolErrors : 5 MaxRecipientsPerMessage : 5000 PermissionGroups : ExchangeUsers, ExchangeServers, Excha ngeLegacyServers PipeliningEnabled : True ProtocolLoggingLevel : None RemoteIPRanges : {0.0.0.0-255.255.255.255} RequireEHLODomain : False RequireTLS : False EnableAuthGSSAPI : False Server : EX SizeEnabled : EnabledWithoutValue TarpitInterval : 00:00:05 AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0) Name : Default EX DistinguishedName : CN=Default EX,CN=SMTP Receive Connect ors,CN=Protocols,CN=EX,CN=Servers,CN= Exchange Administrative Group (FYDIBO HF23SPDLT),CN=Administrative Groups,C N=MEINEDOMAIN,CN=Microsoft Exchang e,CN=Services,CN=Configuration,DC=MEINEDOMAIN,DC=local Identity : EX\Default EX Guid : 803350f6-4f93-4201-8fda-009f1b4f2d0a ObjectCategory : MEINEDOMAIN.local/Configuration/Sc hema/ms-Exch-Smtp-Receive-Connector ObjectClass : {top, msExchSmtpReceiveConnector} WhenChanged : 21.12.2007 10:05:58 WhenCreated : 12.06.2007 09:48:57 OriginatingServer : xxxxx.MEINEDOMAIN.local IsValid : True
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 AuthMechanism : Tls, Integrated, BasicAuth, BasicAuth RequireTLS Banner : BinaryMimeEnabled : True Bindings : {0.0.0.0:587} ChunkingEnabled : True DefaultDomain : DeliveryStatusNotificationEnabled : True EightBitMimeEnabled : True DomainSecureEnabled : False EnhancedStatusCodesEnabled : True LongAddressesEnabled : False OrarEnabled : False Fqdn : ex.MEINEDOMAIN.local Comment : Enabled : True ConnectionTimeout : 00:10:00 ConnectionInactivityTimeout : 00:05:00 MessageRateLimit : 600 MaxInboundConnection : 5000 MaxInboundConnectionPerSource : 100 MaxInboundConnectionPercentagePerSource : 2 MaxHeaderSize : 64KB MaxHopCount : 30 MaxLocalHopCount : 8 MaxLogonFailures : 3 MaxMessageSize : 10MB MaxProtocolErrors : 5 MaxRecipientsPerMessage : 200 PermissionGroups : ExchangeUsers PipeliningEnabled : True ProtocolLoggingLevel : None RemoteIPRanges : {0.0.0.0-255.255.255.255} RequireEHLODomain : False RequireTLS : False EnableAuthGSSAPI : True Server : EX SizeEnabled : Enabled TarpitInterval : 00:00:05 AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0) Name : Client EX DistinguishedName : CN=Client EX,CN=SMTP Receive Connecto rs,CN=Protocols,CN=EX,CN=Servers,CN=E xchange Administrative Group (FYDIBOH F23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN =Die-Radiologen,CN=Microsoft Exchange ,CN=Services,CN=Configuration,DC=MEINEDOMAIN,DC=local Identity : EX\Client EX Guid : 43d19e6a-806c-4573-ad54-64ddf0b3491f ObjectCategory : MEINEDOMAIN.local/Configuration/Sc hema/ms-Exch-Smtp-Receive-Connector ObjectClass : {top, msExchSmtpReceiveConnector} WhenChanged : 21.12.2007 10:06:19 WhenCreated : 12.06.2007 09:48:58 OriginatingServer : xxxxxx.MEINEDOMAIN.local IsValid : True
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 AuthMechanism : Tls Banner : BinaryMimeEnabled : True Bindings : {192.168.30.5:25} ChunkingEnabled : True DefaultDomain : DeliveryStatusNotificationEnabled : True EightBitMimeEnabled : True DomainSecureEnabled : False EnhancedStatusCodesEnabled : True LongAddressesEnabled : False OrarEnabled : False Fqdn : mail.MEINEDOMAIN.com Comment : Enabled : True ConnectionTimeout : 00:10:00 ConnectionInactivityTimeout : 00:05:00 MessageRateLimit : unlimited MaxInboundConnection : 5000 MaxInboundConnectionPerSource : 100 MaxInboundConnectionPercentagePerSource : 2 MaxHeaderSize : 64KB MaxHopCount : 30 MaxLocalHopCount : 8 MaxLogonFailures : 3 MaxMessageSize : 10MB MaxProtocolErrors : 5 MaxRecipientsPerMessage : 200 PermissionGroups : AnonymousUsers PipeliningEnabled : True ProtocolLoggingLevel : None RemoteIPRanges : {0.0.0.0-255.255.255.255} RequireEHLODomain : False RequireTLS : False EnableAuthGSSAPI : False Server : EX SizeEnabled : Enabled TarpitInterval : 00:00:05 AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0) Name : Internetmails Empfang DistinguishedName : CN=Internetmails Empfang,CN=SMTP Rece ive Connectors,CN=Protocols,CN=EX,CN= Servers,CN=Exchange Administrative Gr oup (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrati ve Groups,CN=MEINEDOMAIN,CN=Micros oft Exchange,CN=Services,CN=Configura tion,DC=MEINEDOMAIN,DC=local Identity : EX\Internetmails Empfang Guid : d53f1e95-f9f4-482b-8a77-e246e3c66974 ObjectCategory : MEINEDOMAIN.local/Configuration/Sc hema/ms-Exch-Smtp-Receive-Connector ObjectClass : {top, msExchSmtpReceiveConnector} WhenChanged : 21.12.2007 10:05:58 WhenCreated : 12.06.2007 14:08:34 OriginatingServer : xxxxxxxx.MEINEDOMAIN.local IsValid : True
morpheus4711 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 AuthMechanism : Tls, Integrated, BasicAuth, BasicAuth RequireTLS, ExchangeServer Banner : BinaryMimeEnabled : True Bindings : {192.168.29.5:25} ChunkingEnabled : True DefaultDomain : DeliveryStatusNotificationEnabled : True EightBitMimeEnabled : True DomainSecureEnabled : False EnhancedStatusCodesEnabled : True LongAddressesEnabled : False OrarEnabled : False Fqdn : ex.MEINEDOMAIN.local Comment : Enabled : True ConnectionTimeout : 00:10:00 ConnectionInactivityTimeout : 00:05:00 MessageRateLimit : unlimited MaxInboundConnection : 5000 MaxInboundConnectionPerSource : 100 MaxInboundConnectionPercentagePerSource : 2 MaxHeaderSize : 64KB MaxHopCount : 30 MaxLocalHopCount : 8 MaxLogonFailures : 3 MaxMessageSize : 10MB MaxProtocolErrors : 5 MaxRecipientsPerMessage : 200 PermissionGroups : AnonymousUsers, ExchangeUsers, Exchan geServers, ExchangeLegacyServers PipeliningEnabled : True ProtocolLoggingLevel : None RemoteIPRanges : {192.168.229.0, 192.168.126.0-192.168 .130.255, 192.168.28.0-192.168.31.255 } RequireEHLODomain : False RequireTLS : False EnableAuthGSSAPI : False Server : EX SizeEnabled : Enabled TarpitInterval : 00:00:05 AdminDisplayName : ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0) Name : SMTP Empfang ueber interne LAN (ganze s Netzwerk darf!!) DistinguishedName : CN=SMTP Empfang ueber interne LAN (ga nzes Netzwerk darf!!),CN=SMTP Receive Connectors,CN=Protocols,CN=EX,CN=Ser vers,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=MEINEDOMAIN,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuratio n,DC=MEINEDOMAIN,DC=local Identity : EX\SMTP Empfang ueber interne LAN (ga nzes Netzwerk darf!!) Guid : 2806d4f4-0379-45a5-8d2e-a29421396d73 ObjectCategory : MEINEDOMAIN.local/Configuration/Sc hema/ms-Exch-Smtp-Receive-Connector ObjectClass : {top, msExchSmtpReceiveConnector} WhenChanged : 21.12.2007 10:05:58 WhenCreated : 21.06.2007 12:51:39 OriginatingServer : xxxxxx.MEINEDOMAIN.local IsValid : True
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden