marka 579 Posted October 17, 2008 Report Share Posted October 17, 2008 Moin zusammen, Um unnötiges Hochladen von Screenshots diverser Meldungsfenster zu vermeiden, folgender Tipp: Fehlermeldungen muss man nicht unbedingt abtippen. Sofern es sich um eine Windows-Fehlermeldung handelt, reicht es, die Tastenkombination [STRG]+[C] zu drücken. Dann wird der Text der Fehlermeldung und weitere Zusatzinformationen in die Zwischenablage kopiert. Sollte die Fehlermeldung aus einer Anwendung stammen, hängt es davon ab, ob der Programmierer sich an die Microsoft-Regeln hält... Quelle: Heise-Verlag, Fachzeitschrift c't, Ausgabe 16/2008, S. 158: Hotline-Tipps 2 Link to comment
boardadmin 0 Posted April 14, 2021 Report Share Posted April 14, 2021 Aus aktuellem Anlass bitten wir um sparsame und sinnvolle Verwendung von Screenshots. Wenn sinnvoll, spricht nichts gegen eine Verwendung. Allerdings sind Screenshots von Textfeldern, CMD- oder PowerShell-Ausgaben nicht gewünscht. Verwendet dazu bitte möglichst reinen Text, der per Copy & Paste hier im Forum eingefügt wird; das Gleiche gilt für Logdateien. Das dient vor allem einer besseren Lesbarkeit und einer besseren Übersicht. Siehe dazu auch den Tipp von marka aus dem Heise-Fundus. Danke für die Beachtung. Link to comment
Recommended Posts