nerd 28 Posted April 27, 2002 Report Share Posted April 27, 2002 Hi Jungs und Mädels! ich habe hier ein Netzwerk 5 Rechner. auf einem davon ist win2k an diesem ist mein Laserdrucker installiert und für das Netzwerk freigegeben. Vor einiger Zeit habe ich diesen Drucker auf einem anderen Drucker im Netzwerk installiert. Es ging auch alles ohne Probleme! Seit einigen Tagen lässt sich der Drucker nun aber nicht mehr aus dem Netzwerk ansprechen. Die beiden Rechner können sich zwischenzeitlich Pingen. Jedoch finde ich keinen der beiden in der Netzwerkumgebung. Der "Druckserver" kann sich selbst auch nicht in der Netzwerkumgebung finden (es sei den ich suche ihn). Was kann das sein??? Hat jemand von euch eine Idee??? weitere Daten: Drucker HP LaserJet 4 Plus Router D-Link 804 Norton Internet Secure als Firewall (jedoch so eingestellt, dass beide Computer sich vertrauen - zudem geht es auch bei herunter gefahrener Firewall nicht) Ich habe den Drucker auch schon mehrfach neu installiert (den Pfad dafür habe ich manuell eingetragen, da ich ihn dort auch nicht finden konnte) Gruß & Danke für eure Hilfe Quote Link to comment
Hedgehog 10 Posted April 29, 2002 Report Share Posted April 29, 2002 Johannes, Du sprichst in Rätseln....wie installiert man einen Drucker auf einem Drucker ??? "Zwischenzeitlich pingen" heisst, dass sich die Dinger ständig gegenseitig erreichen lassen? Ist das wieder diese 98/2000-Problematik mit den Konten? Sind die Rechner in ner Domäne oder Workgroup? Laufen auf beiden Rechnern die Browserdienste? Fragen über Fragen... Grüße, Uli Quote Link to comment
nerd 28 Posted April 30, 2002 Author Report Share Posted April 30, 2002 ähmm ok verschrieben der zweite Drucker ist eine Workstation (-; hab ich auch zuerst gedacht! aber dageben spricht: 1. dass es schon mal ging 2. der win2k Rechner sich selbst im Netz nicht finden kann zu deinen Fragen: jep arbeiten alle in der selben workgroup. ip´s und gateway wird via dhcp zugeteilt Browserdienste??? - was meinst du damit? ach ja gast konto ist offen und es exitstiert ein benutzerkonto mit dem anmeldenamen der workstation (auch gleiches Pw) Gruß Quote Link to comment
Booler 10 Posted June 16, 2002 Report Share Posted June 16, 2002 Hallo, welche OS haben die beiden Rechner? Einer W2K und Nt4.0? Wie siehts mit den anderen aus. Was hat der Router für eine Funktion? Sind alle Maschinen im gleichen Segment? Gibts einen Server, oder nur Clients die mit Freigaben arbeiten. Wenn die Rechner sich nicht "sehen" könnte es am Wins liegen. Benutzt Du es? Auch unter W2K (Speziell in einer gemischten Umgebung) mit DNS sollte der Wins - Dienst , zwecks der NetBios-Auflösung laufen. Sonst finden sich die Maschinchen nicht. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.