Rudman 10 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Mahlzeit. Habe einen Windows 2003 R2 Sp2 Server mit SQL 2005 ( Analysis, Reporting und DB Service ) Dieser soll in eine neue Domäne migriert werden. Der Server selber sollte ja ganz gemütlich mit ADMT migriert werden können, aber was ist mit dem Inhalt der Services. Dort sind mehere Berechtigungen auf ein Analysis-Services eingtragen. Sollte ich dort die Gruppen aus der neuen Domäne mit eintragen. Was sollte ich vorallem beachten, was braucht ihr noch an Info´s? Vielen Dank für Rat und Tat.
cbarth 10 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Hallo, ich habe gerade die gleiche Situation. Wie bist du bei der SQL Server Migration vorgegangen?
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Moin Carsten, bitte keine uralten Threads aufwärmen! Beschreibe deine Situation lieber neu. In der Regel stellt man ohnehin fest, dass die "gleiche Situation" eine andere ist ... Grundsätzlich ist eine SQL-Server-Domänenmigration recht einfach. ADMT bietet z.B. einen Dienstkonten-Migrations-Assistenten. Die Windows-Berechtigungen innerhalb der Datenbank lassen sich kurzfristig über SIDHistory abfangen, mittelfristig ist natürlich eine Neuvergabe sinnvoll. Wenn die Strukturen sehr komplex sind, kämen auch andere Tools in Betracht, die aber meist sehr teuer sind. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden