harryka 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo, Habe folgende Frage und hoffe, dass mir da jemand helfen kann: Ich habe einen Site irgendwo in der Welt, der einen DC (20k3 im 10.x.x.x Netz, incl GC) beinhaltet. Die Clients (fast nur Server) befinden sich aber bereits in einem 192.168.x.x Netzwerk im gleichen Site. Ist es möglich die Clients trotzdem zum Mitglied der Domäne zu machen, oder soll ich hier lieber eine zweite IP für die Clients NIC im 10.x.x.x vergeben?
NilsK 3.046 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Moin, alles eine Frage des Routing - das muss halt funktionieren. Dann ist es ziemlich egal, wer welchem Subnet angehört. Achte darauf, dass in der AD-Konfiguration das Subnet der richtigen Site zugeordnet ist. Mit einer zweiten IP-Adresse würdest du dir nur Ärger einhandeln, lass das besser. Vom Designaspekt ist es aber nicht eben hübsch, in derselben Site verschiedene Subnets zu betreiben. Gruß, Nils
Stephan Betken 43 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo harryka, wenn ein Routing zwischen den Netzen erfolgt, dann kannst Du natürlich problemlos die anderen Server zur Domäne hinzufügen. Dafür müssen die Netze für die Site korrekt in "AD-Standorte und -dienste" zugewiesen sein. EDIT: Okay, Nils war dann doch schneller.
harryka 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Danke für eure Antworten. Mein Problem ist, dass andere Sites bereits 192.168.x.x subnetze (für nicht AD Zwecke) nutzen. Wenn ich im AD angebe dass 192.168.x.x einem Site gehört, könnte es auch etwas problematisch werden... Zweite Frage: Was könnte ich noch tun, damit Clients sich nicht an den DC´s von anderen Sites anmelden, anstelle von local DC´s. "Netzwerkmaske anfordern" im DNS ist bereits überall aktiviert!
Stephan Betken 43 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Danke für eure Antworten. Mein Problem ist, dass andere Sites bereits 192.168.x.x subnetze (für nicht AD Zwecke) nutzen. Wenn ich im AD angebe dass 192.168.x.x einem Site gehört, könnte es auch etwas problematisch werden... Eigentlich heisst es "einer Site". Wo soll denn da das Problem sein? Die Zuordnung im AD wird von anderen Anwendungen doch gar nicht ausgewertet. Du solltest natürlich auch nur Deinen Netzwerkbereich unter AD-Standorte und -Dienste eintragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden