Jump to content

WindowsXP auf NB mit SSD installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier ein NB "Wortmann Terra Mobile-Home-EDU 890 i-ULV900"

auf dieses möchte ich über ein ext. USB Laufwerk WindowsXP auf eine SSD installieren.

Die Installation fängt an, und bricht mit einem BSOD ab, mit dem Hinweiss das man CHKDSK ausführen sollte.

Hat schon einer von euch WindowsXP auf eine SSD installiert?

Oder hat einer eine Idee?

 

MfG Schotte

Geschrieben

Ich glaube kaum, dass XP schon SSD's ohne entsprechenden Treiber unterstützt, beim Setup sollte der vorgesehene Treiber mit F6 eingebunden werden und dann dürfte auch die Installation funktionieren.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Hmm wenn sich die SSD als "normales" P-ATA Device meldet, dann wäre die Aussage richtig, allerdings käme es dann auch nicht zu dem Fehler beim Setup.

 

Normalerweise sind die SSD's doch per S-ATA Controller angebunden, der sollte eventuell aber einen F6 Treiber benötigen. Ansonsten findet sich vielleicht eine entsprechende Option im BIOS.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Die Option im BIOS heißt AHCI die eventuel aktiviert ist. Diese Option verlangt meistens (oder immer, weiß ich nicht mehr ganz genau) einen Treiber mit der netten F6-Funktion.

Wenn du im BIOS nun unter den SATA-Einstellungen die Platte im IDE-Modus laufen lässt, sollte alles ohne Probleme einzurichten sein.

 

Gruß Zomb

Geschrieben

Hallo,

Das "Wortmann Terra Mobile-Home-EDU 890 i-ULV900" hat von Werk aus eine SSD drin und besitzt deshalb keine Umstellmöglichkeit von AHCI auf IDE.

Erschwerent komm dazu das ein ext. USB Floppy vom Setup (F6) nicht erkannt wird. Das LW ist MS kompatibel.

 

genauere Fehlerbeschreibung:

nach dem laden der Setupdateien wird der Bildschirm schwarz und es kommt nach ca 5Sek. ein BSOD.

0x0000007b

 

 

MfG Schotte

Geschrieben

Der Bluescreen lautet bei 07b ja "inaccessible_boot_device" was schwer auf fehlende Controller Treiber hindeutet.

 

Der verwendete 945er Chipsatz mit ICH7 Controller benötigt ganz sicher einen F6 Treiber bei XP, der findet sich bei Intel auf der Seite (oder bei Wortmann im Downloadbereich). Wenn allerdings das Floppy nicht erkannt wird, dürfte die letzte Chance für XP eine angepasste Setup Disk sein in der der Treiber integriert ist. Dies lässt sich zB mit nLite relativ einfach erledigen.

 

Bei Vista dürfte der Treiber integriert sein, da stellen sich vermutlich die Probleme so gar nicht dar.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...