findus 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 Kann man eigentlich die Kontakte aus OL XP in die Globale Adreßliste von Exchange2000 importieren? Sprich: daß daraus unter AD Benutzer und Computer die entsprechenden Kontakteobjekte werden. (Unsere brave Sekretärin hat alle, ihre Abteilung betreffenden wichtigen Personen mit Adressen und Telefonnummer angelegt. Und jetzt wollen natürlich auch die anderen Leute diese Adressen nutzen. Ich könnte die Kontakte ja jetzt exportieren und den paar, dies brauchen wieder importieren, aber dann hab ich x redundante Kontakteordner.) Wenn ja, wie geht das? und 2. kann ich der Sekretären dann das Recht geben, daß sie diese Kontakte edidiert und neue Kontakte anlegt? Ich würde für diese Kontakte dann einen eigenen Untercontainer und eine eigene Adreßbuchansicht erstellen, damit nicht alles Kraut und Rüben ist und man im Bedarfsfall auch wieder was findet. Gruß aus dem sonnigen Kärnten
himbidas 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 Habe selber nur Exchange5.5. Wir haben das mit einem Kontakteordner in den Öffentlichen Ordnern realisiert. Die Sekretärin ist dafür Kontaktperson und kann editieren. Sichtbar ist der Öffentliche Kontakteordner per Berechtigungseinstellung nur für die paar hanseln, die ihn brauchen. Thomas
god3000 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 hallo! wenn dazu jemand ne lösung weiß, das wär super, hab auch das problem..
phrator 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Exchange verwaltet die Adressliste im AD. Ein Import ist über die MMC als CSV möglich. Eine Idee bringt vielleicht der folgende Link. Man findet einiges dazu in den Google Groups. http://groups.google.de/groups?q=exchange+kontakte+importieren&start=10&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=%23dAzI3rnCHA.2440%40TK2MSFTNGP10&rnum=11
findus 10 Geschrieben 20. April 2004 Autor Melden Geschrieben 20. April 2004 jöö, da findet mein alter Thread doch noch zu neuen Ehren. Ich habe das so gelöst: den Kontakteordner der Sekretärin einfach in einen öffentlichen Ordner verschoben, ihr die Rechte zum editieren gegeben, und den anderen zum ansehen. So ist sie auch dafür verantwortlich und nicht irgendein administrator (ich) der ja nie erfährt, daß sich bei der Firma xy die emaildaresse geändert hat und daß 7 neue Firmen dazu eingetragen werden sollen.
phrator 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 das ist natürlich auch eine Lösung. :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden