Serge 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. In unserem Netz werden die Netzlaufwerke für die Clients per batch (net use) zuerst gelöscht und dann wieder gemappt. Bin ich nun schnell genug am Arbeitsplatz sehe ich noch wie die Netzlaufwerke verschwinden und sind dann weg [einfach empty]. Gebe ich unter Dos dann net use ein, zeigt der Säckel mir doch alle Laufwerke, auch direkte Laufwerkseingabe im Explorer funzelt. Nur erscheint es auch danach nie mehr im Arbeitsplatz und im Explorer. Hat da jemand ne Idee ???? Server : Windows 2000 Advanced ( Cluster ) Client : XP prof.
Serge 10 Geschrieben 19. September 2003 Autor Melden Geschrieben 19. September 2003 Halli Hallo, Ist denn wirklich keiner in der Lage mir wenigstens einen Denkanstoss zu geben ?? P.S. : Es ist wirklich wichtig !
banco74 10 Geschrieben 19. September 2003 Melden Geschrieben 19. September 2003 Hallo, warum willst du denn die Laufwerke jedesmal zuerst trennen? Solange du in der batch-Datei keinen persitent-Parameter drin hast werden die Laufwerke jedesmal neu verbunden. Erst wenn du /persistent:yes in der batch hast merkt sich der Client die Laufwerke. Um sicher zu gehen einfach /persistent:no eingeben. Bsp.: net use X: \\server\freigabe /persistent:yes bzw. net use X: \\server\freigabe /persistent:yes
Serge 10 Geschrieben 24. September 2003 Autor Melden Geschrieben 24. September 2003 Weil sich teilweise mehrere Personen mit unterschiedlichen Freigaben anmelden muß ich die Freigaben immer frisch setzen können. Bisher (NT & 2000) hatte ich keine Probleme, doch mit XP habe ich jetzt schon mehrere Fälle, wo einfach die visuelle Ansicht fehlt. M$ ist einfach ein Mondprodukt ! :rolleyes:
Mouseman 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hi, wie oben bereits gesagt wurde: Benutze den /persistant:no Parameter in deinen Batchdateien, dann werden die Laufwerke nicht permanent verbunden. Dann bekommt jeder User sein eigenes Loginscript und alles läuft. Gruß, Björn
günterf 45 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hi! Warum einfach, wenn es kompliziert doch mehr Probleme gibt? Servergespeicherte Profile. Im Profil wird auch gespeichert welche Laufwerke verbunden sind! Günter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden