Jump to content

Abruf einer verlinkten Seite


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Mitforisten,

für eine kompetente Hilfe wäre ich dankbar. Ich habe ein Problem mit dem Abruf verlinkter Seiten. Klicke ich auf ein Link, erscheint eine verkleinerte Seite ohne Inhalt oder in seltenen Fällen mit dem Titel derefer unter Hinweis auf automatische Weiterleitung oder falls dies nicht klappt-das tut es nicht sofort-, mit der Aufforderung: "dann klicken Sie hier". Auch das geschieht nicht sofort. Ich muß minutenlang warten, bis die leeren Seite zum Leben erweckt wird.

Auch eine sofortige Vergrößerung nach dem Erscheinen des Kleinformats ändert nichts an der langen Wartezeit. Es geht mir dabei unendlich viel Zeit verloren. Ich weiß nicht, welche Gründe es für dieses Problem gibt.

Geschrieben

Hallo Daniel-H,

vielen Dank für die gutgemeinten Ratschläge, die jedoch leider keinen Erfolg brachten.

Die Highjack This Logfileauswertung hat, wie auch zwei unterschiedlich durchgeführte Scanns, einen sauberen Computer ergeben. Der Hinweis auf den Internet Explorer, in dem kein Proxy Server eingetragen wurde, hat mich auf den Gedanaken gebracht, den Internet Explorer 7 zu installieren. Aber auch dies brachte keine Änderung. Vielleicht bleibt mir nur noch übrig, mich an den Microsoft Support zu wenden. Nochmals vielen Dank !

Geschrieben

Hallo Pilister99,

 

hast du einen alternativen Browser wie Firefox auf deinem PC? Wie sieht da der Aufruf von Links aus?

 

Wie sehen deine Einstellungen der Internetoptionen unter Sicherheit und Erweitert aus?

 

Hast du auch noch andere Scanner über dein System laufen lassen und hast du sie im abgesicherten Modus von XP ausgeführt?

Geschrieben

Hallo Esta,

danke für Deine Anfrage. Vorab: ich bin kein großer Exerte. Benutze den Computer nur als Informationsquelle, da ich in Ungarn lebe.

Ein zweiter Browser ist nicht installiert;

Internetoptionen (Sicherheit): mittelhoch

Ist es notwendig die umfangreichen Einstellungen unter "Erweitert" aufzuführen?

Oder genügt es, wenn Du die für das Problem relevanten benennen kannst?

Die beiden Scanner habe ich bei Avira und a sqared aber nicht im abgesicherten Modus laufen lassen.

Sonntägliche Grüße

Hallo Esta,

für Deinen Hinweis auf den Firefox Browser bin ich Dir sehr dankbar und freudig gestimmt.

Er ist jetzt installiert und das Problem ist nicht mehr vorhanden. Vieleicht kriegen wir das auch mit dem Internet Explorer hin.

Dankbare Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...