onedread 10 Posted August 21, 2008 Report Share Posted August 21, 2008 HI hat jemand eine Ahnung wie man die Temperatur der Switches auslesen kann? Die sie intern haben? Mich würde das brennend interssieren wei warm meine Dinger sind. Weil ich glaube das es in unseren Netzwerkschränken einfach zu heiß ist. MfG onedread Quote Link to comment
LukasB 10 Posted August 21, 2008 Report Share Posted August 21, 2008 Hast du mal im Handbuch geschaut? Oder würdest du uns mitteilen was das für Switches sind? Stichwort lautet wohl SNMP, wobei man das im Web-Interface auch sehen sollte. Quote Link to comment
onedread 10 Posted August 21, 2008 Author Report Share Posted August 21, 2008 HI Switches sind 3570er WebInterface wird nicht benützt. Arbeite nur über die CLI. SNMP wird auch gar nicht benützt. thx onedread – HI Hab nen Befehel gefunden sh env temp, da wird aber nur TEMPERATURE IS OK angezeigt kein Wert in Grad wär für mich optimal. thx onedread Quote Link to comment
Otaku19 33 Posted August 21, 2008 Report Share Posted August 21, 2008 mit "sh env ?" wird dir geholfen Quote Link to comment
Nightwolf81 10 Posted August 25, 2008 Report Share Posted August 25, 2008 Hast eigentlich schon alles richtig gemacht, fehlt nur ein Wort: "show env temperature status" zeigt die auch die aktuelle Temperatur mit an. Allerdings - und das würde ich Dir zur Überwachung empfehlen - ist ein schönes https-Webinterface zur GUI des CNA schön, um solche Allgemeinheiten im Auge zu behalten. Für was anderes nutze ich die GUI auch nur seltenst... BTW: "Temperature is ok" zeigt Dir schonmal an, dass er sich noch im normalen Arbeitsbereich, also "Green" befindet. Gruß Wolf Quote Link to comment
onedread 10 Posted August 25, 2008 Author Report Share Posted August 25, 2008 Danke aber wenn ich sh env temp status eingebe dann kommt Temperature Value: Not Supported Temperature State: Not Supported ist das IOS oder Switchmodel abhängig? mfg onedread Quote Link to comment
blackbox 10 Posted August 25, 2008 Report Share Posted August 25, 2008 Hi, sehr seltsam, habe es auch auf 3750er getestet - div. Modelle - alle geben die Daten aus. Was hast du für ein IOS drauf ? Den ich gerade im Zugriff habe - hat ein : c3750-ipservicesk9-mz.122-40.SE Quote Link to comment
onedread 10 Posted August 26, 2008 Author Report Share Posted August 26, 2008 Hi hab auf dem einem Stack c3750-ipbase-mz.122-25.SEE1 oben. und auf dem in unserm 2. Werk c3750-ipservicesk9-mz.122-37.SE bei dem gehts ebenfalls nicht. MfG manu Quote Link to comment
Wordo 11 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 2950, 2960 und 3560 gehts ebenfalls nicht ... Quote Link to comment
Nightwolf81 10 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Hmmm, ich habs eben nochmal getestet: 4507R-E (Supervisor VI) 12.2.44RE IPBaseK9 -> funktioniert 3750G 12.2.40SE IPBaseK9 -> funktioniert 3560G 12.2.44SE IPBaseK9 -> funktioniert 2960G 12.2.40SE LANBaseK9 -> funktioniert nicht Also insgesamt spaßeshalber an 16 Switches getestet - nur die älteste Möhre, der 2960G, den wir nur noch für RSA einsetzen, kann nix auslesen bis auf "Temperature OK"... Sprich, mal testweise n neueres IOS bei den 3560 versuchen...? Gruß Wolf Quote Link to comment
Wordo 11 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 WS-C2960G-48TC-L 12.2(40)SE -> noe WS-C3560G-24TS 12.2(44)SE2 -> ja! WS-C3560G-24TS 12.2(37)SE1 -> ja! WS-C3560G-24TS 12.2(25)SEC -> noe Interessant :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.