Jump to content

Recovery Partition selber machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

 

hoffe ich bin im richtigen board. Ich möchte, wie es bei neuren notebooks und pc üblich ist, selber eine bootfähige recovery partition machen. Schön wäre es auch wenn sie versteckt wäre. Das wichtigste ist für mich, das ich sie bei boote aktivieren kann, wie z.B bei Acer mit Alt+F10, d.h sie muss bootfähig sein, auch noch bei totalcrash lauffähig sein.

Geschrieben

richtig, natürlich muss man ein image auf CD ziehen, aber solange die Harddisk in Ordnung ist, würde ich gerne die Recovery ohne CD machen. Habe Acronis True Image gefunden, werde es versuchen, bin aber für weitere Vorschläge und Tips dankbar.

Geschrieben

Die Recoverypartition dient doch eigentlich nur dem Einsparen des Mitlieferns der Recovery-CD, Vorbeugen deren Fremdverwertung.

 

Trotzdem interessiert mich auch, wie, womit solche Partition anlegbar ist. Noch interessanter wäre eine Methode, mit der die R-Patition um das aktuelle System und installierte Software zu aktualiseren wäre.

Ich habe hier IBM ThinkCentre, die Wiederherstellung wird mit Rescue and Recovery gemacht.

 

http://www.pc.ibm.com/europe/think/de/rescue_and_recovery.html?europe&cc=europe

Die Recoverypartition dient doch eigentlich nur dem Einsparen des Mitlieferns der Recovery-CD, Vorbeugen deren Fremdverwertung.....
Ich ziehe das zurück.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...