Acura86 10 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo zusammen, bin grad dabei die Übungen von Kapitel 2 aus dem MSPress Buch für die 70-290 zu machen. Nun steh ich vor ner kleinen Hürde und zwar: Auf Server02 soll der Terminalserverdienst installiert werden und dort die zuvor auf Server01(PDC) eingerichtete TS Benutzergruppe eingetragen werden. Hab zur Auswahl jedoch leider nur die Umgebung von Server02 und nicht von der Domäne. Hab versucht nun den Server02 als zweiten DC einzurichten (falls das überhaupt der richtige Weg ist) jedoch scheitert mir dies beim Versuch mit Logindaten vom Domänenadmin beizutreten (Es konnte keine Verbindung mit ...... hergestellt werden...). Klappt es die in der ADS angelegte Gruppe welche alle berechtigten TSUser beinhaltet, auf Server02 in die Gruppe Remotedesktopbenutzer einzutragen, ohne auf diesem eine ADS einzurichten oder hab ich irgend nen Fehler drin ? Mfg Daniel Quote Link to comment
NilsK 2,201 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Moin, da man auf einem DC keinen Terminalserver einrichtet, dürfte dein Szenario nicht das gewünschte sein. Dein Problembild deutet darauf hin, dass es noch grundsätzliche Probleme bei der Ansprache der Domäne gibt. Häufige Ursache ist DNS. Prüf bitte mal Folgendes: faq-o-matic.net » Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) Gruß, Nils Quote Link to comment
Acura86 10 Posted August 19, 2008 Author Report Share Posted August 19, 2008 Thx für die schnelle Antwort, hab den DNS Dienst und die ADS nochmal neu installiert und es lief... Quote Link to comment
NilsK 2,201 Posted August 20, 2008 Report Share Posted August 20, 2008 Prima. Danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.