ponher 10 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem Windows 2003 Small Business Server R2. Ich muss eine Mail-Weiterleitung auf eine externe Mailadresse machen. Dazu habe ich einen Kontakt mit dieser externen Mail-Adr. per SMTP angelegt. Die Mail-Adr. ist eine andere als unter Exchange, also: user@mail.com statt user@mail.de In den Eigenschaften des Benutzers mit der externen Mail-Adr. kann dann ja unter 'Exchange-Allgemein' --> 'Zustelloptionen' und 'Weiterleiten an' der vorher angelegte Kontakt zum Weiterleiten eingetragen werden. Das Problem ist nun, daß ich den Kontakt zwar einfügen kann, aber Windows löscht diesen Eintrag nach einer kurzen Zeit :mad: Was kann das sein? Gibt es unter Small Business R2 eine Gruppenricht- linie die diesen Eintrag verhindert? Danke für Eure Hilfe! Gruss ponher Quote Link to comment
NorbertFe 1,097 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem Windows 2003 Small Business Server R2. Ich muss eine Mail-Weiterleitung auf eine externe Mailadresse machen. Dazu habe ich einen Kontakt mit dieser externen Mail-Adr. per SMTP angelegt. Die Mail-Adr. ist eine andere als unter Exchange, also: user@mail.com statt user@mail.de In den Eigenschaften des Benutzers mit der externen Mail-Adr. kann dann ja unter 'Exchange-Allgemein' --> 'Zustelloptionen' und 'Weiterleiten an' der vorher angelegte Kontakt zum Weiterleiten eingetragen werden. Das Problem ist nun, daß ich den Kontakt zwar einfügen kann, aber Windows löscht diesen Eintrag nach einer kurzen Zeit :mad: Was kann das sein? Gibt es unter Small Business R2 eine Gruppenricht- linie die diesen Eintrag verhindert? Danke für Eure Hilfe! Gruss ponher In welchen Gruppen ist der User Mitglied? Funktioniert es denn in dieser "kurzen Zeit"? Steht was im Eventlog? Bye Norbert Quote Link to comment
ponher 10 Posted August 18, 2008 Author Report Share Posted August 18, 2008 Hallo Norbert, der User ist Domänen Benutzer. Andere Mitgliedschaften habe ich schon probiert. Mit kurzer Zeit meine ich: nach ca. 15 Sekunden ist der Eintrag weg. Im Eventlog steht keine Fehlermeldung! Beim 'normalen SBS' z.B. bei mir im Büro geht es, nur bei einer anderen Installation mit R2 ist dieses Verhalten zu beobachten. :mad: ponher Quote Link to comment
NorbertFe 1,097 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo Norbert,der User ist Domänen Benutzer. Andere Mitgliedschaften habe ich schon probiert. Hmm. Mit kurzer Zeit meine ich: nach ca. 15 Sekunden ist der Eintrag weg.Im Eventlog steht keine Fehlermeldung! Beim 'normalen SBS' z.B. bei mir im Büro geht es, nur bei einer anderen Installation mit R2 ist dieses Verhalten zu beobachten. :mad: Fällt mir spontan erstmal nix zu ein. Geht es mit anderen Usern? Bye Norbert Quote Link to comment
ponher 10 Posted August 18, 2008 Author Report Share Posted August 18, 2008 Bei anderen Usern ist es gleiche Problem :( ponher Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo. Bist du so vorgegangen, wie hier beschrieben? - : www.SBSPraxis.de, Permanente Weiterleitung an eine externe SMTP-Adresse : LG Günther Quote Link to comment
ponher 10 Posted August 18, 2008 Author Report Share Posted August 18, 2008 Hallo Günther, ich bin genauso vorgegangen wie unter dem Link beschrieben! Wir haben bei uns im Büro den SBS laufen, dort funktioniert alles bestens. Nun, der besagte Server ist ein SBS R2 und der benimmt sich so merkwürdig. Umleitungen auf externe Mail Adr. im Abwesenheits-Assistenten unter Outlook 2003 arbeiten z.B. korrekt, direkte Mail-Umleitungen in den User Eigenschaften auf einen anderen User gehen auch.... nur Umleitung auf einen Kontakt mit SMTP Mail-Adr. werden nicht akzeptiert :( Ist irgendwie verrückt! Es kommt ja vor, daß man betriebsblind ist, aber sowas .... Gruss ponher Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted August 18, 2008 Report Share Posted August 18, 2008 Hallo. Versuche einmal von intern an den User eine Nachricht zu senden, ob dann der externe User die Nachricht bekommt? LG Günther Quote Link to comment
ponher 10 Posted August 18, 2008 Author Report Share Posted August 18, 2008 Hallo, eine Nachricht intern an den User geht ohne Fehlermeldung, nur auf der externen Mail-Adresse kommt eben nichts an, die Testmail ist einfach weg. Die externe Mail-Adresse funktioniert definitiv! Nur der Eintrag im 'Weiterleiten-Feld' ist nicht mehr da! Eine Kopie an den internen User wird allerdings erzeugt! (Haken - bei Nachricht an den Empfänger und alternativen Empfänger übermitteln) Weitere Tests kann ich aber erst morgen wieder machen, vielen Dank bisher. ponher Quote Link to comment
ponher 10 Posted August 25, 2008 Author Report Share Posted August 25, 2008 So, ich habe tabula rasa gemacht und Exchange deinstalliert. Eine entsprechende Bereinigung des Systems und der Registry im Anschluß..., dann Exchange komplett neu installiert. Tja, was soll ich sagen, jetzt ist der Fehler weg. Hinterlässt natürlich einen Nachgeschmack, aber was soll's :( Ich darf mich bei allen, die bei der Fehlersuche geholfen haben bedanken! Viele Grüße ponher Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.