Jump to content

keine Umlaute in OL2k3 in emails von blackberry


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

habe seit kurzem folgendes Problem bei einem Kunden:

 

Der Kunde nutzt E2k3 auf Server 2k3, Clients sind OL2k3. Jeder Benutzer hat ein Postfach im Exchange.Einige Benutzer haben einen Blackberry mit Vodafone-Vertrag/zusätzlicher Vodafone-Mailadresse. Hier ist eine Weiterleitung vom normalen Mailaccount auf den Blackberry eingerichtet.Bei einigen Benutzern kommt es seit kurzem vor, daß vom Blackberry versendete Mails ohne Umlaute ankommen.

Die Clients/Server sind auf aktuellem Patchlevel.

 

Habe folgendes schon ausprobiert/geprüft:

 

Codierung auf UTF-8 eingestellt (Outlook)

Email mit Outlook anstatt Word verfassen

Schriftarteneinstellungen in Outlook/Word verändert

 

Abhilfe bei hat bei einem Client das Umstellen von Extras/Optionen/Emailformat/Format für Verfassen von Emails auf Text gebracht. Dann werden Emails generell nicht mehr im HTML-Format angezeigt und die Umlaute sind wieder da. Das ist vom Kunden aber so nicht gewollt.

 

Gibt es da sonst noch Einstellungen die ich noch ausprobieren kann?

 

MfG

 

Marc

Geschrieben

k.A., irgendein Codepage-Problem.

 

Mein Tip: Beschäftige Dich mit dem BES. Dann werden die wichtigen Firmenmail auch verschlüsselt verschickt und nicht wie jetzt unverschlüsselt.

Und Du hat mehr Kontrolle über die Dinger.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo,

 

 

Danke für die schnelle Antwort, mit der Codierung hab ich schon rumprobiert, brachte keinen Erfolg.

 

BES ist sicherlich eine Option, der Kunde tut sich da im Moment noch schwer, wird aber sicher irgendwann kommen.

 

Eine Sache ist mir noch eingefallen: Der Kunde benutzt seit ein paar Wochen eine andere Standardschriftart. Das Problem trat aber nicht gleichzeitig mit der Einführung der Schriftart auf sondern besteht erst seit ca. 2 Wochen.

 

MfG

 

Marc

Geschrieben

Kann durschaus sein, dass die Schrift (wenn es keine von MS ist) isrgendwelche Codepages nicht korrekt unterstützt. (HTML)-Mails sollten sowieso nur mit solchen schriften erstellt werden, die auf allen Rechnern verfügbar sind.

 

-Zahni

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

hab das Problem gelöst. Lag an der UTF-8 Codierung. hab sie unter extras/optionen/emailformat nochmal auf western und dann wieder auf utf-8 gestellt und seither tut es.

 

Viele Grüße und Danke für die Hilfe

 

Marc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...