Jump to content

Frage zu Windwos Server 2003 SBS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...denn der SBS will, kann nur, und muss auch der erste Server in einer Domäne sein. Du kannst ihn nicht als zusätzlichen Server in eine besetehende Domäne aufnehmen; ist nicht!

Hört man immer wieder, ist aber falsch.

 

Selbstverständlich kann man den SBS in eine vorhandene Domäne einbinden. Installieren von Small Business Server 2003 in einer bereits vorhandenen Active Directory-Domäne

 

Zum Testen ist aber eigentlich schon eine getrennte Domäne erforderlich. Nicht zu vergessen wären sonst auch die Lizenzen. Da der SBS sämtliche FSMO-Rollen halten muss, müsste quasi jeder Client mit einer SBS-CAL lizenziert werden. Das könnte dann schon ein kostenintensiver Test werden. Abgesehen davon hat ein SBS zum Testen nichts in einer Produktivumgebung zu suchen, wenn man sich nicht voll der Einschränkungen bzw. der besonderen Funktionen bewusst ist.

Geschrieben
Zwei DHCP-Server im Netz ist auch so eine Sache. Zwei DHCP-Server in einem Netz mal so einfach so, das gibt Chaos.

Auch das ist nicht richtig. Mehrere DHCP-Server werden durchaus zur Fehlertoleranz in einem physikalischen Subnetz eingesetzt und diese Konfiguration ist auch vollständig supportet. Die Einschränkung hat nur der SBS, der keinen weiteren DHCP-Server neben sich duldet, aber bei mehreren Servern muss der SBS ja nicht unbedingt DHCP-Server sein ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...