Jump to content

Vista Enterprise und XP Prof in Server 2003 R 2 Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich möchte gerne einige Clients in unserer Domain - als möglich - im Dualboot betreiben.

 

Derzeit sind alle unsere PoolPCs noch mit statischer IP und mit XPSp3 in der Domain.

 

Vista kann man ja ohne weiteres auf eine zweite Partition installieren, und dann können User bequem das jeweilige Betriebssystem wählen.

 

Nun habe ich im englishsprachigen Forenbereich gelesen dass es Probleme gibt dahingehend, dass man beim Dualbootstart jedesmal die Fehlermeldung bekäme, dass der Computer nicht Mitglied der Domain sei.

So müsse man vor jedem Arbeiten den Computer neu der Domain hinzufügen??

 

Jemand Erfahrungen mit dem Szenario?

 

 

Viele Dank,

Dankon7goo

Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das so beim Erscheinen von Vista. Ich kann mich definitiv nicht an Probleme diesbezüglich erinnern. Auch ganz ohne Erinnerungen kann ich mir nicht vorstellen, was die Probleme verursachen sollte. Ich würde aber sicherheitshalber unterschiedliche Computernamen und IP-Adressen verwenden, damit DNS-Probleme ausgeschlossen werden können.

Geschrieben

Hallo und Danke erstmal,

 

leider hab ich dann für den Dualboot nicht mehr genügend IPs.

 

Wenn wirklich jeder Client eine andere IP braucht, wird es schwierig also bei uns!

 

Allerdings ist das DNS-Mäßig dann doch logisch...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...