onateyu 10 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo ich spiel gerade ein wenig mit win2008. Da ist mir aufgefallen, dcpromo (incl. DNS-erstellung) mit Antwortdatei erzeugt keine reverse-lookup-Zone? Die Antwortdatei stammt von Creating an Unattend Installation File for DCPROMO in Windows Server 2008 Oder braucht man bei 2008 keine reverse-lookup-Zone mehr? Ciao
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Oder braucht man bei 2008 keine reverse-lookup-Zone mehr? Gebraucht hat man die zur korrekten Funktion schon in W2k und W2k3 nicht. Ist nur angenehmer wenn man eine hat. ;) Bye Norbert
onateyu 10 Geschrieben 9. August 2008 Autor Melden Geschrieben 9. August 2008 Gebraucht hat man die zur korrekten Funktion schon in W2k und W2k3 nicht. Ist nur angenehmer wenn man eine hat. Wattt? Sprichst du jetzt von MS Lehrbuchinhalten oder von der "realen Welt" ?
olc 18 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hi, standardmäßig wurde auch unter Windows Server 2003 und davor die Reverse Lookup Zone nicht automatisch eingerichtet. Es gibt diesbezüglich bei Windows Server 2008 keine Änderung. Wenn die Reverse Lookup Zone zwingend notwendig wäre, würde sie auch automatisch eingerichtet. ;) Soll heißen: Sicherlich ist Best Practice auch Reverse Lookup Zonen einzurichten. Jedoch sind diese nicht zwingend erforderlich. Das ist das, was Norbert schon sagte. Viele Grüße olc
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Wattt? Sprichst du jetzt von MS Lehrbuchinhalten oder von der "realen Welt" ? Beides. Für die korrekte Funktion einer Active Directory Umgebung benötigst du keine RLZ. Dass man immer eine anlegt steht auf einem anderen Blatt. ;) Bye Norbert
woiza 10 Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Die Reversezone KANN nicht automatisch angelegt werden. Erstens woher soll der Assistent wissen, wie groß das Netz ist. Zweitens gibt es in größeren Netzen oft schon eine gewachsene BIND-Struktur, in der ein Teil der Subnetze verwaltet werden. Zumindest bei Servernetzen habe ich dies schon mehrfach gesehen. Drittens ist eine Forwardzone selten deckungsgleich mit einer Reversezone. Es gibt eben nicht nur ADs, die aus einem Class C Netz bestehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden