Lex1th 10 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo zusammen, ich habe hier auf dem Exchange 2003 SP2 mit allen Patches ein kleines Problem. Es handelt sich um eine Domäne. Ich habe im AD Benutzer ein Benutzer-Konto erzeugt und ebenfalls in diesem Schritt ein Exchange Postfach. (abuse@test.de) Im Exchange System-Manager unter Postfachspeicher->Postfächer ist dieses Konto auch richtig eingetragen. Den virtuellen Standart-SMTP habe ich auch schon gestartet. Von intern an abuse@test.de kommen Mails an. Von extern an abuse@test.de bekomme ich : host alpha.test.local[192.168.1.1] said: 550 5.1.1 User unknown (in reply to RCPT TO command) Alle anderen Email-Konten laufen Einwandfrei. Jemand eine Idee?
NorbertFe 2.295 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo zusammen, ich habe hier auf dem Exchange 2003 SP2 mit allen Patches ein kleines Problem. Es handelt sich um eine Domäne. Ich habe im AD Benutzer ein Benutzer-Konto erzeugt und ebenfalls in diesem Schritt ein Exchange Postfach. (abuse@test.de) OK Im Exchange System-Manager unter Postfachspeicher->Postfächer ist dieses Konto auch richtig eingetragen. Den virtuellen Standart-SMTP habe ich auch schon gestartet. OK, aber der sollte ja per default gestartet sein. Off-Topic:Übrigens mit d geschrieben Von intern an abuse@test.de kommen Mails an. Per telnet, oder per Outlook? Von extern an abuse@test.de bekomme ich : host alpha.test.local[192.168.1.1] said: 550 5.1.1 User unknown (in reply to RCPT TO command) Du versuchst das von extern per telnet? Warum meldet sich da eine interne IP? Bye Norbert
Lex1th 10 Geschrieben 9. August 2008 Autor Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo NorbertFe, den virtuellen SMTP habe ich beendet und neu gestartet um auf Nummer sicher zu gehen. Die internen Mails versende ich über Outlook. Diese Fehlernachricht habe ich somit in meinem externen Outlook Express Konto erhalten. Eine Idee woran es liegen könnte?
NorbertFe 2.295 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Die internen Mails versende ich über Outlook. Versuchs mal mit Telnet. Diese Fehlernachricht habe ich somit in meinem externen Outlook Express Konto erhalten.Eine Idee woran es liegen könnte? Noch nicht. Steht dein Exchange direkt im I-Net (per SMTP von extern erreichbar)? Bye Norbert
Lex1th 10 Geschrieben 9. August 2008 Autor Melden Geschrieben 9. August 2008 Was soll ich mit Telnet ausprobieren? Ich kenne die Telnet Befehle hierfür nicht. Der Exchange steht hinter einer Firewall und ist aus dem Internet erreichbar, da wir beim Provider dafür einen MX Eintrag definiert haben. Bei allen anderen 8 Email Konten funktioniert es einwandfrei. Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich das abuse@test.de vor oder erst nach der Installation und dem Einschalten des IMF angelegt habe.
NorbertFe 2.295 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Was soll ich mit Telnet ausprobieren? Ich kenne die Telnet Befehle hierfür nicht. Lade dir smtpexplorer runter. Damit gehts am einfachsten. Der Exchange steht hinter einer Firewall und ist aus dem Internet erreichbar, da wir beim Provider dafür einen MX Eintrag definiert haben. Bei allen anderen 8 Email Konten funktioniert es einwandfrei. Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich das abuse@test.de vor oder erst nach der Installation und dem Einschalten des IMF angelegt habe. Spielt die Firewall SMTP Proxy? Du kannst mir per PM auch kurz die Domain sagen, dann teste ich von aussen schnell mal. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden