Jump to content

Probleme mit POP3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

HI all,

 

wir haben hier einen kleinen Service laufen, der E-Mails eines bestimmtes Postfaches über POP3 abrufen soll. Leider meldet der Service nach einer gewissen Zeit, dass er keine Mails abrufen kann. Durch einen Neustart des SBS funktoniert das ganze wieder. Wir wissen nicht warum.

 

Um etwas genauer zu werden...

 

Wir haben einfach einen neuen Benutzer im AD inkl. Postfach angelegt.

Dem Service-Programm wurden die Parameter eingegeben, wie Benutzername und Passwort um einfach die Mails von dem neuen Benutzer über POP3 abzurufen.

 

Das ganze hat auch eine gewisse Zeit funktioniert.

 

Jetzt leider nicht mehr und dauernd neustarten möchte ich keinem mehr zumuten. Nun seh ich, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, wie Z.B. das Einrichten des POP3-Connector-Manager unter der Serververwaltungskonsole. Richte ich hier aber ein POP3- Konto ein, funktioniert dies ebenfalls nicht.

 

Kann mir jemand helfen?

 

Vielleicht einfach mal erklären, wie man ein POP3-Postfach am Exchange-Server anlegt?

Link zu diesem Kommentar

wir setzten SBS R2 ein, aktuellster Stand.

Dieser Service bzw. Tool wurde von unserem Dienstleister installiert.

Das Tool scheint auch -wenn man die Logs betrachtet- gut zu funktionieren. Es scheitert lediglich am Abholen der Mails.

 

Wir haben GFI im Einsatz, dort ist ja áuch ein POP3-Connecter mit dabei..

wenn man den konfiguiert funktioniert das ebenfalls nicht... :-/

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Es scheitert lediglich am Abholen der Mails.

 

Naja, das ist eigentlich die wichtigste Funktion eines POP3 Connectors ;)

 

Trenne einmal den POP3 Connector komplett vom Exchange. Wenn die Abholung, und das mit 3 verschiedenen Programmen nicht funktioniert, dann ist nicht der Exchange oder der SBS schuld, sondern die Internetverbindung, DNS oder eben der externe POP3 Server.

 

Teste einmal mit einer Telnet Session, ob der POP3 Account überhaupt erreichbar ist - : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung einer POP3 Verbindung :

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Ist auch ein ISA drauf? Firewall und FIrewallsoftware?

Kannst du per Webmail auf das nicht funktionelle Konto zugreiffen?

Schon mal Probiert das PopKonto in einem Outlook auf einem Client einzurichten?

Was für Antivirussoftware (Nebst GFI für die Anhänge nheme ich an) ist auf dem Server?

Gruss

 

Martin

 

Mist und Danke Günter, das hatte ich vergessen!

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nach einem Neustart vom Server, also sollte der externe POP3-Server eigentlich OK sein. Solltest Du auf alle Fälle wie Marin schon erwähnt hat, mit OL oder OLE gegenprüfen.

 

Wenn die Logs (wäre interessant, welche LOGs) OK sind, kann es vielleicht sein, dass die Mails vom Connector abgeholt werden, dieser aber Probleme hat, sie den Exch.-Usern zuzustellen? Mit dem Programm Vivian-Mail kannst Du direkt auf den externen POP3-Server schauen, und feststellen, ob die Mails noch da sind, oder ob der Connector sie doch abgeholt hat, und kann sie nur nicht zustellen.

 

Sagt das Ereignisprotokoll etwas?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...