TruckerTom 10 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Hallo Kollegen, wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben hatte, benutze ich bei einem ESX-Server ein USB2Lan-Adapter. Funktioniert auch einwandfrei nur habe ich dadurch das Problem, dass der darauf aufsetzende Lizenzserver immer VOR dem USB2Lan-adpater neu startet. Ok, villeich tnicht ganz richtig, weil beide fast zeitgleich starten, der USB2LAN allerdings ca. 25 Sekunden benötigt, bis er die gegenstelle im LAN ifndet und sie über USB einbinden kann. Dadurch bringt aber der Lizenzserver eine Fehlermeldung, die einfach dargestellt wird (Fehlermeldungsfenster) und erst bei einem Klick auf "Ok" in diesem Fenster sucht er erneut nach dem USB-Dongle. Dann funktioniert es :-( Ich bräuchte also einfach eine Möglichkeit dem Lizenzdienst zu sagen, starte erst in ca. 30 Sekunden. Geht das OHNE Tools? Wenn nein, setzt jemand den EF StartUp Manager 3.51 ein und kann ihn empfehlen?
Sunny61 839 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 DependOnService suchst Du möglicherweise: Microsoft Corporation Aber auch die erste Einstellung aus der GPO-FAQ No. 36 könnte für dich interessant sein: FAQ-GPO
TruckerTom 10 Geschrieben 5. August 2008 Autor Melden Geschrieben 5. August 2008 Nein, das hilft mir leider beides nicht weiter, da das eine ja ien Tool ist, was erst nach der Anmeldung gestartet wird. Ich habe das jetzt so gelöst, dass der Rechner wie oben beschrieben mit Domänen-Anmeldedaten (die lokale Admin-Rechte haben) ein AutoLogon durchführt und im lokalen Autostart steht eine bat-Datei drin, die zuerst dieses Tool startet und dann mit einer Zeitverzögerung von ca. 1 Minute erst den Dienst startet. Ansonsten steht der Dienst auf "manuell"... Wusste keine andere Lösung und wie immer soll ja alles sofort funktionieren...
Sunny61 839 Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Nein, das hilft mir leider beides nicht weiter, da das eine ja ien Tool ist, was erst nach der Anmeldung gestartet wird. Welches von den beiden Vorschlägen meinst Du? Das sind beides Tipps die mit OnBoard Funktionen gelöst werden. Ich habe das jetzt so gelöst, dass der Rechner wie oben beschrieben mit Domänen-Anmeldedaten (die lokale Admin-Rechte haben) ein AutoLogon durchführt und im lokalen Autostart steht eine bat-Datei drin, die zuerst dieses Tool startet und dann mit einer Zeitverzögerung von ca. 1 Minute erst den Dienst startet. Ansonsten steht der Dienst auf "manuell"... Wusste keine andere Lösung und wie immer soll ja alles sofort funktionieren... Wenn ich das richtig verstanden hatte, muß der USB2LAN-Dienst vor dem Lizenzdienst starten. Richtig soweit? Oder sind das Programme, die in MSCONFIG > Systemstart abgelegt sind? Mit der 1. Einstellung aus der GPO-FAQ wird erreicht, das Windows wartet, bis das LAN bereit ist. Dann erst wird der Anmeldedialog eingeblendet und der User kann sich anmelden. Wenn also der "Lizenzedienst" nach der Useranmeldung startet, da er im Kontext des Users läuft, dann wäre meine Variante IMHO die bessere, weil ohne zusätzliches Gefrickel mit Batch im Autostart. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden