Jump to content

Internetverbindung friert oft ein wegen ungewolltem PPPoE-Verbindungsaufbauversuch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Situationsbeschreibung: Ein Windows 2003 SBS R2-Server samt Domäne. Das Netz ist via Routergerät (Fritzbox) angeschlossen ans Internet.

 

Nun fror beim Server die Verbindung ins Internet alle paar (~2) minuten für mehrere (~20) Sekunden kurz ein. Bei einer so hohen Ausfallsdichte ist die Leitung für dinge wie RDP natürlich quasi unbenutzbar (auf lange Zeit um die 50% Ping-Ausfall). Ich habe also den Fehler ausfindig gemacht, und gesehen, dass das aktivierte Routing und RAS andauernd versucht hat, eine PPPoE-Verbindung namens "T-Online" zu starten: Im Systemlog fanden sich haufenweise Einträge der folgenden Art:

Ereigniskennung: 20111

Eine bei Bedarf herzustellende Verbindung zur Remoteschnittstelle T-Online am Port PPPoE5-0 wurde initialisiert, konnte aber nicht abgeschlossen werden. Fehler: Der Remotecomputer antwortete nicht. Klicken Sie auf "Details" oder suchen Sie im "Hilfe- und Supportcenter" nach dieser Fehlernummer, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

Also Routing und RAS deaktiviert und durch eine einfache "Eingehende Verbindung" ersetzt, und alles ist besser, jetzt nur noch seltener und unregelmäßig Verbindungseinfrieren, dann aber wieder mit der gleichen Fehlermeldung.

 

Wenn ich auch die Eingehende Verbindung lösche, so scheint das Problem ganz weg zu sein.

 

Dazu ist noch zu sagen: Ich habe keine PPPoE-Verbindung "T-Online" eingerichtet. Genauer gesagt, ist GAR KEINE PPPoE-Verbindung eingerichtet (Internetzugriff geht wie gesagt über Router). Wie kann ich also solche Verbindungsherstellungen deaktivieren, und trotzdem hin und wieder mal Leute per VPN zugreifen lassen?

 

Viele Grüße,

David

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...