Michael.ebel 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Servus, ich habe folgende Problemstellung: Ein Vista Ultimate Rechner soll per IP Adresse auf eine Freigabe auf einem Linux Server mit Samba zugreifen. Die Freigabe via \\NamedesRechners\Freigabename funktioniert Die Freigabe via \\IPAdresse\Freigabename funktioniert NICHT. Was habe ich schon gemacht: Ping (funktioniert) Ping -a (funktioniert) (der Linuxrechner hat auch nur eine Netzwerkkarte) nslookup (funktioniert) tracert (funktioniert, allerdings liegen die Maschinen im gleichen Subnetz, so dass keine weiteren HOP´s da sind) Statt GUI am Dos-Prompt mit net use (gleiches Ergebnis) hosts trotzdem angepasst (ohne Ergebnis) Protokoll IPv6 deaktiviert (ohne Ergebnis) firewall zeitweise ausgeschaltet (ohne Ergebnis) Sicherheit von ntlmv2 auf LM und NTLM geändert (ohne Ergebnis) diverse Foren abgeklappert (ohne Ergebnis :-)) Hat jemand eine gute Idee???
DAUjones 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Welche Samba-Version? (smbd -V) Aktuell wäre .30 hinten raus. Evtl. von samba.sernet.de die entsprechenden Pakete installieren. Dann wäre die smb.conf interessant.
phoenixcp 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Lauscht der Sambaserver denn überhaupt auf die IP? Kannst du dich von anderen Rechnern aus per IP mit dem Samba verbinden?
Michael.ebel 10 Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Antwort für phoenixcp: Ja, von bestehenden XP Rechnern ist die gewünschte IP Verbindung möglich Antwort für DAUjones: Die Sambaversion ist 2.2.7.a (na dann will ich mal dafür sorgen, das da ein Update stattfindet)
DAUjones 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Falls die Probleme dann immer noch bestehen, versuch einfach mal die Freigabe umzubenennen. Das zickt nämlich manchmal mit "alten" Verbindungen.
XP-Fan 234 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo Michael, schau mal hier in den Artikel, dort geht es um dein Problem und die Lösung steht auch drin. Abschnitt SMB-Zugriff unter Windows Vista :c't 8/2008, S. 164: FAQ
DAUjones 10 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Der Tipp ist der erste, den man beim googlen findet...nur leider hilft der bei dem Problem wahrscheinlich gar nicht. Bei mir zumindest war's so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden