Herbert Leitner 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo! Ein Kunde hat mich angerufen, sein Mailserver (Exchange 2003) verliert Mails. Der Verdacht war schon länger vorhanden, er hatte mich deswegen auch schon mal angeredet, ich hatte ihm nicht geglaubt. Jetzt scheint das kongret zu sein: Verteilerliste intern (nicht extern). Gelegentlich kommen einzelne Mails bei verschiedenen Benutzern nicht an. Bei der nächsten "Massenmail" funktioniert dann wieder alles und später kommen wieder einzelne Mails bei einzelnen (jetzt anderen) Benutzern nicht an. Wie diagnostiziert man diesen Fehler? Kann die Datenbank ein Problem haben? Da müßte dann doch die Ereignisanzeige "voll" sein. tks! Herbert
firefox80 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Sind deine Warteschlangen leer, oder hat sich dort etwas verfangen? Wenn du am Server die Nachrichtenprotokollierung aktiviert hast, kannst du im Nachrichtenstatus nach der Mail suchen und evtl. erkennen ob sie angekommen ist, oder wo sie hängt. Hast du irgendwelche Spamfilter laufen, die das verursachen können? Generell kannst du auch mal den Exchange Best Practice Analyzer drüberlaufen lassen um eventuelle Fehlkonfigurationen zu entdecken. LG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Wie diagnostiziert man diesen Fehler? Man schaut ins aktivierte Trackinglog. Kann die Datenbank ein Problem haben?Da müßte dann doch die Ereignisanzeige "voll" sein. Wahrscheinlich. ;) Im Normalfall sind solche Sachen eher auf Userfehler zurückzuführen. Regeln die bestimmte Mails einfach löschen, Vertreter die Mails ihrer Vertretung löschen usw. Bye Norbert
Herbert Leitner 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo! Man schaut ins aktivierte Trackinglog. Wie geht das? Gibts da eine Anleitung für Dummies? ;-) Wahrscheinlich. ;) Im Normalfall sind solche Sachen eher auf Userfehler zurückzuführen. Regeln die bestimmte Mails einfach löschen, Vertreter die Mails ihrer Vertretung löschen usw. Ja, das hatte ich zuerst auch vermutet. tks! Herbert
Christoph35 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Wie geht das? Gibts da eine Anleitung für Dummies? ;-) Über die Eigenschaften des Servers, dort die "Nachrichtenverfolgung" aktivieren. Am besten auch das Häkchen setzen für Protokoll-Dateien automatisch löschen. Die werden dann standardmäßig nach 30 Tagen gelöscht. Wenn mehrere Exchange Server im Spiel sind, kann man das auch über eine System-Policy regeln, die man auf alle Server anwendet. Christoph
olc 18 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Off-Topic:Ich hoffe inständig, daß der Exchange Server nicht wirklich "inkontinent" ist. :D
Christoph35 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Jou, der Thread Titel hat mich auch erstmal zum Grinsen gebracht ... ;) :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden