Jump to content

Active X aktivieren mit Gruppenrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen - vielleicht ist mein beitrag hier ja am richtigen Ort?

 

Ich soll für unseren Betrieb ein Intranet (mit Intrapact) machen, das unter anderem ein Dokumentencenter enthällt.

Beim Öffnen der Dokumente kommt diese Warnung:

Ein ActiveX- Steuerelement dieser Seite ist möglicherweise in Wechselwirkung mit anderen Elementen dieser Seite nicht sicher. Möchten sie dies zulassen? Ja/nein.

 

und dies mehrere Male bevor man ein Dokument öffnen kann. Was für die zukünftigen User unzumutbar ist.

 

- Kann man das mit Gruppenrichtlinien lösen?

- Welche Einstellungen muss man vornehmen?

- Stellt das ein Sicherheitsrisiko dar? Wie kann man das minimieren?

 

unser System

Server Windows 2003

IE 6 (standart im Betrieb- keine höhere Version erlaubt..) auf den Clients

 

Danke für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar

Beim Öffnen der Dokumente kommt diese Warnung:

Ein ActiveX- Steuerelement dieser Seite ist möglicherweise in Wechselwirkung mit anderen Elementen dieser Seite nicht sicher. Möchten sie dies zulassen? Ja/nein.

 

und dies mehrere Male bevor man ein Dokument öffnen kann. Was für die zukünftigen User unzumutbar ist.

 

- Kann man das mit Gruppenrichtlinien lösen?

 

Sicherlich.

 

- Welche Einstellungen muss man vornehmen?

 

Ich vermute mal, dass es irgendeine Funktion in der jeweiligen Zonendefinition des IE ist. Und die kannst du entweder mit dem IE Wartungsmodus beeinflussen (nicht unbedingt zu empfehlen, da eher unstabil) oder aber dir den entsprechenden Registrywert manuell raussuchen (durch testen) und dann mittels eigenem adm Template verteilen.

 

- Stellt das ein Sicherheitsrisiko dar? Wie kann man das minimieren?

 

Sicher stellt das ein Sicherheitsrisiko dar. Nur ob es für dich eins darstellt in deiner Umgebung kann man schwer von aussen einschätzen. Minimieren kann man das, indem man die Einstellung so läßt wie sie ist. Aber das ist unbequem. Womit wieder bewiesen wäre sicher <> bequem ;)

 

Bye

Norbert

 

PS: Wenn du den Registrywert gefunden hast, kannst du ihn ja mal posten.

Link zu diesem Kommentar
bei den Registrywerten habe ich echt (noch) keine Ahnung, einfach rumpröbeln erscheint mir da nicht so eine glückliche Lösung, oder?

 

Doch. Du mußt doch erstmal den Schalter finden, der genau dieses Verhalten löst. Und wie machst du das am besten? Genau: Du öffnest deinen IE und stellst das Active X Verhalten der Reihe nach so ein, bis du das Verhalten gefunden hast, das du haben willst. Danach schaust du, welche Registry Werte damit geändert werden.

 

Und wiewürde das mit den Gruppenrichtlinien zu lösen sein?

 

Du findest raus welche Einstellungen du ändern willst und stellst es mittel IE Maintenance oder per eigenem ADM ein.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...