nonic_data 10 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Hieeelfe! Ich habe eine Frage! Gibt es ein bekanntes Problem wenn ich mit dem Terminaldienste Client auf einen Windows 2003 Server zugreife? Mit meinen 2000 Servern funktioniert das ganze problemlos nur jetzt habe ich einen 2003 Server eingebunden und ich kann zwar mit dem Client auch zugreifen aber bei der Liste von Servern sehe ich ihn nicht. Gibt es einen neuen Cleint für 2003? Oder geht das generell nicht mehr?
torstenbeck 10 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Hi, es gibt bei Windows 2003 einen Unterschied zum Vorgänger, Du mußt wie bei Windows XP erst die Remoteverwaltung bei den Eigenschaften vom Arbeitsplatz aktivieren. Dann solltest Du auch diesen Rechner verwalten können. Falls Du einen XP-Client hast, solltest Du mal probieren, ob dieser nicht direkt drauf zugreifen kann. Das ganze läuft dann unter Remotedesktopverwaltung. Die Terminaldienste selbst sind nur noch für den Applikationsmodus, die must Du erst installieren, brauchst aber auch Lizenzen dafür. Bei Microsoft gibt es auch einen aktualisierten Client, den findest Du bei den Downloads, wenn Du nach Remote Desktop suchst. Gruß Torsten
solinske 10 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 der server 2003 bringt einen neuen rdp client mit (version 5.1), den solltest du nehmen ,dort sind einige neue features hinzugekommen ,aber das gute stück ist abwärtzkompatibel !!
nonic_data 10 Geschrieben 16. September 2003 Autor Melden Geschrieben 16. September 2003 Super - Danke! Denke das könnte helfen :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden