Jump to content

einziger Domänen Controller defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

dumme Sache.

Ein Kunde hat seine gesamte Serverstruktur (ADS/DNS/Fileserver) mittels einem Server gehändelt. Leider hat die Hardware nun den Geist aufgegeben (Board defekt). Nun soll ein neuer Server aufgesetzt werden.

 

Zugriff auf die Daten der Platte ist vorhanden.

 

Wie würde man am besten vorgehen um eventuell noch was zu retten?

 

Daten:

2k3 Server als PDC mit DNS

ca. 20 Benutzerprofile mit Daten

KEIN BDC, keine Sicherung des AD

 

Viele Grüße

Goodwin

Geschrieben

Servus,

 

wenn keine Sicherung vom SYSTEM STATE existiert, besteht keine Möglichkeit die Domäne ordnungsgemäß wiederherzustellen.

Ich würde die Domäne neu erstellen und die Daten (samt Profile) von den Platten wiederherstellen.

Geschrieben

So wie du schreibst hast du ja alle Daten noch normal auf der Platte? Organisier dir ein passendes Ersatzteil (selber Chipsatz), boote die Maschine - wenn dann alles noch läuft kannst du eine normale Migration machen...

Geschrieben

Hallo Daim,

 

danke für Deine schnelle Antwort.

Also folgende Vorgehensweise?

 

2k3 installieren

DNS installieren und einrichten

AD installieren und einrichten

Daten kopieren

Profile sind nicht Servergespeichert ??

Benutzer anlegen (kann ich irgendwie herausfinden, welcher User auf welche Daten Rechte hatte)

XP-Clients zurück in Arbeitsgruppe - dann in die neue Domäne (mit altem Namen) einfügen - was passiert mit den localen Profilen?

 

Viele Grüße

Goodwin

Hallo LukasB,

 

ist leider urralt Hardware - würde ich nur ungern noch Geld für dafür ausgeben.

Der Kunde wollte das Ding schon lange abgelöst haben, hatte aber keine Zeit und wollte auch niemanden beauftragen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ...

 

Viele Grüße

Goodwin

Geschrieben

Hallo Goodwin,

 

Der Kunde wollte das Ding schon lange abgelöst haben, hatte aber keine Zeit und wollte auch niemanden beauftragen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ...

 

na hoffentlich nimmt der Kunde dich hier nicht in die Pflicht. :shock:

Geschrieben
H

ist leider urralt Hardware - würde ich nur ungern noch Geld für dafür ausgeben.

Der Kunde wollte das Ding schon lange abgelöst haben, hatte aber keine Zeit und wollte auch niemanden beauftragen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

 

Das ist ja dann wohl ein Problem des Kunden...

 

Ausserdem ein guter Grund wieso man nur richtige Server mit passenden Wartungsverträgen verkaufen sollte - dann hat man solche Probleme nämlich nicht und kriegt innert kürzester Zeit ein passendes Ersatzteil.

Geschrieben

Der Kunde ist erst mein Kunde seitdem der alte Server steht.

Ich sagte ja, er wollte niemanden beauftragen ... ;-)

 

Neue Hardware hat er sich auch schon besorgt - und als die "Neuinstallation" nicht gleich klappte Muffesausen gekriegt.

 

Nun soll ich sehen wie ich die Daten rüberbekomme.

Also eine "einfache" Migration wird es wohl nicht mehr geben.

 

Viele Grüße

Goodwin

Geschrieben
2k3 installieren

DNS installieren und einrichten

AD installieren und einrichten

Daten kopieren

 

Korrekt bzw. beim einrichten des ADs bekommst du automatisch die Möglichkeit, dass DNS einzurichten.

 

 

Profile sind nicht Servergespeichert ??

 

Willst du jetzt von mir wissen, ob servergespeicherte Profile existieren oder wie?

 

 

Benutzer anlegen (kann ich irgendwie herausfinden, welcher User auf welche Daten Rechte hatte)

 

Du kannst dein Glück mit diesen Tools versuchen:

 

SetACL - Windows permission management

JSI Tip 9640. How do I print permissions on a folder tree using standard commands?

 

Allerdings musst du die Rechte ohnehin anpassen, da eine neue Domäne erstellt wird (Stichwort: Neue SID).

 

 

XP-Clients zurück in Arbeitsgruppe - dann in die neue Domäne (mit altem Namen) einfügen - was passiert mit den localen Profilen?

 

Es werden neue Profile erstellt und du kannst dann die "alten" Profile umkopieren. Siehe:

 

faq-o-matic.net » Wie kann ich Benutzerprofile migrieren?

 

 

P.S. Für die Zukunft sollte der Kunde zusehen, einen zweiten DC in der Domäne zu betreiben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...