Herbert Leitner 10 Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Hallo! Weiß jemand, ob die Internetverbindungsfreigabe (ICS) bei Windows für alle angeschlossenen Netzwerke funktioniert. Wenn ich z.B. einen Rechner mit ICS habe, und in diesen eine zweite Netzkarte einbaue. Kann ich dann von den "Clients" in den beiden Netzwerken den ICS verwenden? Warum könnte das sinnvoll sein? Ich habe ein kleines Netzerk mit Verkabelung und dazu einen Notebook mit WirelessLAN. Nun stecke in in dem Rechner mit ICS zu der 10/100BaseT Netzkarte noch eine Wireless Karte rein, und mache zusätzlich ein Adhoc Netzwerk mit dem Notebook. Wird das funktionieren? Die andre Lösung währe wohl ein AccessPoint, der Bridged und im gleichen IP-Netzwerk angeschlossen ist? tks! Herbert
mullfreak 10 Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Hallo, ICS eignet sich hervorragend um eine bestehende Internetverbindung zu verteilen. Jedoch wird beim setzen der Internetverbindungsfreigabe automatisch die IP 192.168.0.1 für eine Netzwerkkarte gesetzt. Somit ist man "gezwungen" dieses Subnetz zu verwenden. Ich betreibe selbst zu Hause ICS. Reicht für eine Arbeitsgruppe vollkommen. ICS wird häufig unterschätzt und belächelt. Ich finde es spitze. Spart jede Menge kosten. So z. B. kann man sich eine teure Serverversion + ISA und sonstige sparen. Einfach hinter einem Hardwarerouter (Firewall) einen Rechner mit Win2000 und z. B. Internetsecurity das Netzwerk aufstellen. Somit hast du zwei unabhängige Firewallsysteme und der Win2000 Router verfügt über ein komplettes Sicherheitspaket durch den auch e-mails gefiltert werden. Und dies für ein paar Euro an Software und Hardwarekosten. Ausserdem kostet z. B. der Mail Essentials Aufsatz für den ISA-Server um die 1000,-- EUR. Dann braucht man natürlich eine Serverversion und noch den ISA-Server. Alles klar? Bei weiteren Fragen einfach mailen. Gruss Mullfreak
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden