Jump to content

Zeitgeber zieht falsche Zeit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wieder mal ein ganz seltsames Problem. Ein Kunde konnte sich heute nicht an der Domäne anmelden und bekam den Fehler, dass die aktuelle Zeit nicht mit dem Netzwerk übereinstimmt.

 

Am Server (w2k3-sbs) stellte ich fest, dass die Zeit um 5 Minuten nicht stimmt und der Dienst "Windows-Zeitgeber" deaktiviert ist. Ich habe dann zunächst den Zeitgeber aktiviert und die Zeit am entspr. Client synchronisiert mit net time.

 

Leider hatte der Server danach ein komplett falsches Datum und hat dies auch an alle Clients weitergegeben.

 

Ich habe den Zeitgeber wieder deaktiviert und Datum und Uhrzeit von Hand neu eingegeben. Seitdem herrscht natürlich Chaos im Netzwerk.

 

Wie kann ich einstellen, dass der Zeitgeber-Dienst richtig funktioniert und alle Clients die korrekte Zeit und das Datum erhalten?

 

VG Pinf

Geschrieben
Am Server (w2k3-sbs) stellte ich fest, dass die Zeit um 5 Minuten nicht stimmt und der Dienst "Windows-Zeitgeber" deaktiviert ist.

 

Und warum das so war/ist, hast du nicht gleich mal versucht rauszubekommen? Eventuell läuft ja noch ein anderes "tool". ;)

 

Ich habe dann zunächst den Zeitgeber aktiviert

 

und konfiguriert? Was passiert denn, wenn du ein w32tm /resync am Server eingibst? steht was im Eventlog?

 

und die Zeit am entspr. Client synchronisiert mit net time.

 

Was die Leute immer nur mit net time wollen.

 

Leider hatte der Server danach ein komplett falsches Datum und hat dies auch an alle Clients weitergegeben.

 

Na immerhin weißt du jetzt, dass deine Clients richtig konfiguriert sind. :)

 

 

Ich habe den Zeitgeber wieder deaktiviert und Datum und Uhrzeit von Hand neu eingegeben.

 

Warum hast du ihn nicht einfach richtig konfiguriert?

 

Wie kann ich einstellen, dass der Zeitgeber-Dienst richtig funktioniert und alle Clients die korrekte Zeit und das Datum erhalten?

 

erstmal solltest du rausfinden wer oder was dir dazwischen funkt. Danach kannst du den SBS so konfigurieren, dass er seine Zeit mit einem externen Zeitserver abgleicht. Das gibt er dann (wie du schon festgestellt hast) an die Clients weiter.

Gib mal am SBS

net time /setsntp:pool.ntp.org (setzt voraus, dass dein Server ins Internet kommt mit udp 123)

danach dann

w32tm /config /update

und dann

w32tm /resync

 

Im Eventlog sollte das erfolgreiche Synchronisieren geloggt werden.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo und danke für die schnelle Hilfe!

 

Weitere Experimente sind vorerst am Server ausgeschlossen, das geht wenn ich vor Ort bin und alle abgemeldet sind. Ich will jetzt nicht nochmal den Zeitgeber starten und daraufhin auf allen Clients das falsche Datum haben und das Telefon dauerklingelt, weil keiner mehr arbeiten kann.

 

Ich habe vorher als Zeitserver ptbtime2 eingetragen.

 

w32tm /resync liefert Fehler:

"Die Schnittstelle ist unbekannt. (0x800706B5)"

 

Liegt dies am deaktivieren Zeitgeber? Jedesmal wenn ich ihn aktiviert habe bekam ich zwar die richtige Zeit aber ein falsches Datum um exakt zwei Monate.

 

VG Pinf

Geschrieben

net time /querysntp liefert erfolgreich: ptbtime2.ptb.de

 

Die Clients laufen soweit wieder, diese wurden vorerst von Hand auf das richtige Datum gestellt. Zum Glück warens nur fünf.

 

Ich werd morgen vor Ort die Sache beheben, dass der Zeitgeber das richtige Datum rausrückt. Ansonsten ist keine Software drauf die irgendetwas an der Zeit verstellt.

 

Das Hauptproblem ist die Kassensoftware, die auf jedenfall immer eine korrekte Zeit braucht. Hier wird es wahrsch. nun auch diverse Probleme mit der Abrechnung geben, da die Software autom. einen Monatsabschluss gemacht hat, als der Zeitgeber das falsche Datum eingestellt hat.

 

VG Pinf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...