cjmatsel 10 Posted June 18, 2008 Report Share Posted June 18, 2008 Hi, ich benötige mal etwas Hilfe: Ich nutze die Software VLC, um eine Multicastadresse per UDP anzusprechen und von dort Daten zu empfangen. Kaum aktiviere ich die Firewall, ist kein Traffic mehr möglich. Google bringt mir leider keine Hilfe zu diesem Thema... Muss ich den Multicast-Strom einfach als IP-Ausnahme festlegen oder wie löst Ihr solch ein Problem? Quote Link to comment
Esta 114 Posted June 18, 2008 Report Share Posted June 18, 2008 Hallo cjmatsel, wenn du den UDP Port weißt, dann gib den Port in der XP Firewall frei. Quote Link to comment
cjmatsel 10 Posted June 18, 2008 Author Report Share Posted June 18, 2008 ich habe aber nur die Quellports... Soweit ich weiß, muss ich in XP die Zielports eintragen, welche mein PC öffnen soll... Quote Link to comment
Esta 114 Posted June 18, 2008 Report Share Posted June 18, 2008 @cjmatsel, hast du es schon getestet, vielleicht sind die Quellports gleich dem Zielport. Quote Link to comment
cjmatsel 10 Posted June 18, 2008 Author Report Share Posted June 18, 2008 ?? das würde bedeuten, dass ich einen Dienst für andere Systeme laufen habe. Aber ich möchte das Gegenteil: Ich möchte Daten von einem anderen Server beziehen... Eigentlich dürfte damit die Firewall nichts zu tun haben, da sie nur eingehenden Verkehr blockiert (zumindest die Standard-Firewall unter XP), aber ich vermute hier eher ein Problem im Bereich des UDP-Verkehrs, da es keine SYN-Flags o.ä. gibt... Die Ports wechseln pro Programmstart: mal 5992, mal 2924, usw... Quote Link to comment
Esta 114 Posted June 20, 2008 Report Share Posted June 20, 2008 Wie jetzt. Wenn du sie von einem anderen Server beziehen willst, ist das doch eingehender Verkehr. Wenn du Daten von deinem auf einen anderen haben willst, ist das für mich ausgehender Verkehr. Hast du schon mal auf der Homepage von VLC nach einer Knowledgebase geschaut und dort gesucht. Ev. haben die ja auch ein Forum, wo die Entwickler auch mit antworten. Quote Link to comment
cjmatsel 10 Posted June 21, 2008 Author Report Share Posted June 21, 2008 Du hast recht: es ist eingehender Verkehr; Ich bin aber der Meinung, dass der Port auf meinem System, welcher den Verkehr empfängt sich ändert, da ich den Multicast-Strom für den jew. Transfer abonniert habe (also vorher eine Multicast-Adresse auf einem Port mittels IGMP angesprochen habe); und somit hat vorher ein ausgehender Verkehr stattgefunden... Ich habe momentan ein paar Programme zusätzlich in die Ausnahme gesteckt und es scheint zu funktionieren... Den nächsten Test kann ich aber erst nächste Woche machen... In der Zwischenzeit werde ich versuchen, tiefer in die Materie Multicast und IGMP einzusteigen, denn ich vermute hier meine Denkfehler und Probleme... Danke bisher für Deine Mühe... cu, cjmatsel Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.