KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 moin, ich habn dickes problem, wenn ich mein vps server über remotefenster schließe, mit x wegklicke geht der ganze vps aus. bei meinen anderen vps servern muss man einfach oben remote mit x wegklicken und feddisch, die bleiben aber an. dass problem ist, das wenn der vps dann ausgeht, sind meine ganzen server die dort am laufen sind mit aus. weiß einer ob man das einstellen kann? das es nicht ausgeht?!
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo KHG und herzlich Willkommen, kannst du mal dein Problem so schildern das ein Aussenstehender welcher deine Umgebung nicht kennt dein Anliegen versteht ? - Welche Betriebssysteme im Einsatz - Um welches Programm geht es dir BTW: Gib dir mal etwas mehr Mühe bei der Textgestaltung, du kannst es besser :wink2:
KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 rofl ok. Also, ihr wisst sicher was ein vps (virtual privat server) ist? man kann es auch root nennen. Mein problem ist, das wenn ich mein vps server, wo ich über remote drin bin und ich raus will klick ich es oben über X weg. Aber dann ist der ganze vps aus und somit die ganzen server, die auf den vps laufe. Ich habe auch andere vps server, da kann man remote oben einfach wegklicken, die bleiben aber an.. so besser ? :confused:
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Welche Virtuellen Server nutzt du denn ? Welches OS ist darunter? OT: Du wirst besser :)
KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 danke für deine schnellen antworten. ^^ System: Microsofrt windows Server 2003 Standart Edition Servic Pack 2 es ist ein Dell Server P2600
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 So jetzt wissen wir welche Hardware und welches Betriebssystem im Einsatz ist. Fehlt nur noch Eines: - VM Ware Server - VM Ware Workstation - Virtual PC 2007 - Virtual Server 2005 .....
KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 mh bin jetz überfragt :cool: es ist ein Virtual Server, weiß nur nicht ob 2005/2007 :o
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hi, prüfe doch mal welchen du jetzt genau im Einsatz hast und ob es überhaupt der MS Virtual Server ist. Dann sehen wir weiter. :wink2:
KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 bist du so nett und sagst mir wie ich es PRÜFEN kann?
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Starte doch mal das Programm, es sollte doch zu sehen sein um was es sich handelt. Ansonsten findest du immer Infos zu den Programmen in der Hilfe oben in der Leiste / unter dem ? oben bei manchen Programmen.
KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 ich glaube, ihr bzw du hast mich garnicht verstanden =/(
olc 18 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hi KHG, da wäre XP-Fan dann nicht der einzige, denn Deine Problembeschreibung verdient den Namen "Problembeschreibung" nicht. :suspect: Wenn Du einen Root-Server einsetzt, wirst Du wahrscheinlich zur Verwaltung ein Management-Programm einsetzen, also Plesk o.ä. Ist das der Fall? Welche Konsole meinst Du mit der Verwaltung? Ein Remote Desktop (RDP) Fenster oder hast Du direkt eine Software zur Verwaltung der Maschine? Usw. usf. Versuch doch bitte einmal Dein Problem etwas verständlicher zu beschreiben, denn hier sind alle gern gewillt zu helfen, wenn man denn das Problem anhand der Beschreibung versteht. Viele Grüße olc
XP-Fan 234 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 ich glaube, ihr bzw du hast mich garnicht verstanden =/( Scheint wirklich so als ob wir von verschiedenen Dingen sprechen. Auf ein Neues :)
KHG 10 Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Wenn Du einen Root-Server einsetzt, wirst Du wahrscheinlich zur Verwaltung ein Management-Programm einsetzen, also Plesk o.ä. Ist das der Fall? nein. Welche Konsole meinst Du mit der Verwaltung? Ein Remote Desktop (RDP) Fenster oder hast Du direkt eine Software zur Verwaltung der Maschine? Usw. usf. ja genau, ein Remote dekstop, was bei jedem windows betriebssystem dabei ist. Versuch doch bitte einmal Dein Problem etwas verständlicher zu beschreiben, denn hier sind alle gern gewillt zu helfen, wenn man denn das Problem anhand der Beschreibung versteht. Viele Grüße hab ich auf der 1. seite versucht.^^
Gulp 290 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 ..... hab ich auf der 1. seite versucht.^^ Aber offenbar leider nicht geschafft ..... oder wie erklärst Du Dir die nicht wenigen Rückfragen? Du hast nen Root Server als VPS also keine dedizierte Hardware und das Trennen Deiner RDP Session kickt den gesamten Server? Wenn ja: - PING noch möglich? - Gruppenrichtlinien und lokale Sicherheistrichtlinien geprüft und OK? - Event Log Auffälligkeiten? Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden