Jump to content

SBS2003 LDAP geht glaub nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Öffnen der Activedirectory-Snapin's kommt immer folgende Meldung:

 

Active Directory

 

Es konnten aufgrund des folgenden Problems keine Namensinformationen gefunden werden:

Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Wenden Sie sich an den Sysadmin, um sicher zu stellen, dass Ihre Domäne richtig konfiguriert und online ist.

 

 

Bis letzten Samstag lief alles. Neustart Server und nun nichts mehr. Die Clients können sich aber anmelden und auch die Ressourcen nutzen.

 

In der Ereignisanzeige kommt bei Anwendung auch immer ein Fehler bei der Filterüberprüfung des gruppenrichtlinienobjektes.

 

Gib es nen anderen Weg als die Domäne neu zu erstellen???

 

wäre dankbar

 

mfg

Geschrieben

Hi,

 

schau doch erst mal mit DCDIAG und NETDIAG nach, was diese so melden.

Ich glaube 2 CD beim SBS -> Support Tools installieren und in der Eingabeaufforderung mal die zwei Befehle ausführen.

 

Was wird Dir da angezeigt?

 

Welche Ereignis-IDs werden Dir in den Eventlogs angezeigt?

 

Gruss

twiki

Geschrieben

netdiag und dcdiag bringen keinen fehler. alles passed. mit dem eventlog: 1104 uservna

 

vielleicht ist auch das konto vom admin beschädigt??? kanns nur schlecht testen da ich keinen anderen benutzer zum admin machen kann.

Geschrieben

Gib es nen anderen Weg als die Domäne neu zu erstellen???

 

Also das wäre wohl kaum die Lösung, oder? ;)

 

Wie wärs, wenn du mal ein paar mehr Infos (ausser letzte Woche gings noch) gibts. Bspw. ein ipconfig /all des Servers.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

1104 uservna

 

mit gpresult.exe bzw. gpresult.exe -Z > xyz.txt (dadurch wird das Ergebnis in eine Textdatei geschrieben und man kann die Auswertung besser lesen)

oder mit rsop.msc

 

So solltest Du eigentlich herausfinden welche GPO da meckert ;)

 

Gruss

twiki

Geschrieben

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : domain.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domain.local

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-A5-E3-AD

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.9.1

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.9.254

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.9.1

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.9.1

 

 

 

Fehlermeldung:

 

Quelle: Userenv

Kartegorie: keine

Kennung: 1104

 

Benutzer: nt-autorität\system

compurter server

 

Die Filterüberprüfung für das Gruppenrichtlinienobjekt CN={472CD2E4-ABF8-48E1-95C2-146464DA51E9},CN=Policies,CN=System,DC=domain,DC=local kann nicht durchgeführt werden. Der zugehörige Filter wurde nicht gefunden. Das Gruppenrichtlinienobjekt wird übersprungen.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Geschrieben
Windows-IP-Konfiguration

 

Sieht soweit erstmal ok aus.

 

Die Filterüberprüfung für das Gruppenrichtlinienobjekt CN={472CD2E4-ABF8-48E1-95C2-146464DA51E9},

 

Hast du die GPMC installiert? Schau mal nach, welche Policy das ist.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

kommt bei den anderen Konsolen wie z.B. dnsmgmt.msc, services.msc oder

compmgmt.msc auch eine Fehlermeldung?

(z.B. "Die Datei ... kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise existiert die Datei nicht, ist keine MMC-Konsole oder wurde mit einer höheren MMC-Version erstellt...")?

 

Gruss

twiki

Geschrieben
Stellar Phönix deinstalliert.

 

Kenn' ich nicht.

 

in die standardkonsolen komm ich rein nur nicht in die vom active directory

ob es was bringt die beiden richtlinien zu löschen mit deletegpo.wsf?

 

Nein das würde ich nicht tun. Läuft der Firewall dienst auf dem SBS?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Mehrfach schon. beim Start kommt auch keine Fehlermeldung das ein dienst nicht gestrártet werden konnte. DNS mittels nslookup getestet. auch die Einträge sehen alle normal aus. Ich glaub ich gewöhn mich langsam an den Gedanken morgen eine neue Struktur zu erstellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...