schmitty 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Hallo liebe Community, Ich habe bei mir einen neuen WTS mit Windows 2003 R2 installiert und habe auch nach dem KB Artikel das Office 2000 installiert. Jetzt habe ich aber ein Problem und zwar wenn sich ein User, anmeldet und irgendeine Officekomponente startet läuft Office wieder in einen Installasistent, der kurzt durchläuft und dann sich nach 20-30 Sekunen sich wieder beendet. Dabei kann ich weder etwas eingeben noch sonst irgendetwas.. Dazu hagelt es im Eventlog folgende Einträge: Erkennung von Produkt "{00000407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}", Funktion "ProductNonBootFiles" und Komponente "{C9AF9050-C8BE-11D1-9C67-0000F81F1B38}" fehlgeschlagen. Die Ressource "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Common\UserData" ist nicht vorhanden. Erkennung von Produkt "{00000407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}" und Funktion "ProductNonBootFiles" fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente "{DD68FEE8-C369-11D1-A173-00A0C90AB50F}". Erkennung von Produkt "{00000407-78E1-11D2-B60F-006097C998E7}", Funktion "ProductNonBootFiles" und Komponente "{C9AF9050-C8BE-11D1-9C67-0000F81F1B38}" fehlgeschlagen. Die Ressource "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Common\UserData" ist nicht vorhanden. Klar kann ich mittels Regdatei die UserData einspielen jedesmal beim login, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck des ganzen. Ich will den Terminal Server nicht quick and dirty installiert wissen, sonden ich will ihn wirklich 100% konfigurieren. Jetzt also meine Frage: Warum ist es dem Terminal Server nicht möglich diese Werte zu schreiben obwohl alles okay zu sein scheint.?
TSSRVFAQ 10 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Versuch das mal: 1. Office 2000 Installation -> benutzerdefinierte Installation auswählen -> weiter -> alles auf dem Arbeitsplatz installieren. -> FERTIG Danach einmal mit dem Administrator alle Office Anwendung mal zum Test aufmachen. Und wieder schließen. Danach den mit dem User wieder anmelden Ein Std Installation ist KEINE Komplettinstallation.
schmitty 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Ich denke dass ich weiß dass eine Standardinstallation keine Vollinstallation ist.. ABER Office ist nicht in der Lage, in der Registry die USERDATA zu schreiben. Und das hat wohl eher nix damit zu tun ob ich eine Standardinstallation oder eine Vollinstallation auf meinem WTS habe..
sreutemann 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 Hi schmitty, konntest du dein Problem schon lösen? Hab nämlich das gleiche!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden