Jump to content

SBS exchange mit POP3 Connector


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Mailsystem läuft eigendlich einwandfrei.

Doch wir haben das Gefühl, dass nicht alle Mails ankommen.

Sporadisch erhalte ich im Eventlog folgende Warnung.

Aber das ist einfach viel zu selten, dass unser Problem daher kommt.

Ach ja, ich habe einen SBS 2003 alle SPs und Updates usw.

 

Es sind keine Übermittlungsinformationen für den Microsoft Connector für POP3-Postfächer verfügbar, die zum Weiterleiten von Nachricht <Kennung: {7CCEFA3A-67E2-43EA-B413-B7C42A62F790}> verwendet werden können. Entweder wurde die Nachricht mit BCC versendet, oder eine Verteilerliste, die bei der Zustellung der Nachricht an das POP3-Konto beim Internetdienstanbieter oder in der E-Mail-Domäne für das globale Postfach angegeben wurde, ist falsch. Die Nachricht wird an Exchange-Postfach Administrator laut den Angaben im POP3-Connector-Manager übermittelt. Weitere Informationen über das Verwenden von Routingregeln zum Übermitteln von E-Mail-Nachrichten von einer Verteilerliste oder globalen Postfächern finden Sie in der Hilfe.

Geschrieben

Hallo.

 

Die Meldung ist nicht unbegründet. Der POP3 Connector kann keine BCC Nachrichten zustellen, wenn es sich um ein globales Postfach handelt.

 

Workaround siehe hier - Microsoft Exchange Connector for POP3 Mailboxes does not support Bcc

 

Noch besser natürlich ein Zustellung der Nachrichten über SMTP oder einen anderen POP3 Connector (z.B. POPBeamer von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange )

 

LG Günther

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe das selber Problem. ABER:

 

- das zuweisen auf ein einziges festes Postfach funktioniert nicht, die Mail wird abgewiesen und ein Unzustellbarkeitsbericht erstellt

- Routingregeln greifen auch nicht, gleiche Situation wie oben

- Keine Mail wird an BCC oder eine Verteilerliste geschickt.

- Die EMail-Adressen sind definitiv im AD vorhanden

 

 

Habe schon alles versucht, bin aber keinen Schritt weiter... Ich tippe mal auf eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem POP3-Connector und AD...

Geschrieben

Hallo,

ich habe auf der MS Seite gelesen, dass der POP3 Connerctor von MS kein BCC unterstützt.

Ich habe die oben genannten Patches eingespielt, dann gings zwar grundsätzlich aber nicht wirklich gut.

Da wir 3 Cluster mit unterschiedichen Domais über den Mailserver verwalten, mußte jeder User die Hauptadresse des Servers haben.

Das war sehr ungünstig.

Deshalb habe ich umgestekkt und lasse mir die Mails jetzt via SMTP zustellen.

Siehe da mein Server läuft (fast) einwandfrei.

Also, ich bin wieder am Anfang und POP3 und Exchange passen nicht wirklich zusammen. Keine Profilösung und nur zum Übergang vorgesehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...