Jump to content

Vista Gruppenrichtlinien in einer W2K3 R2 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

Ich versuche seit ein par Tagen die Vista Gruppenrichtlinien in einem W2k3 Umfeld zum laufen zu bringen, geht aber irgendwie nicht. Folgendes ist gegeben:

 

1. Vista Client (sp1) in Domäne eingebunden

2. Vista Admin Pack installiert, kann die Gruppenrichtlinien der Domäne bearbeiten

3. Auf den DCs (W2k3) in das Verzeichnis SysVol die Vista Gruppenrichtlinien "PolicyDefinitions" reinkopiert

 

So wenn ich jetzt die Gruppenrichtlinien öffene und bearbeite, kann ich alles angeben was ich möchte, ich habe als beispiel einen neuen User erstellen lassen, wenn ich mich aber mit dem VistaClient anmelde, erstellt er auf dem Client den User einfach nicht. Ich weis nicht woran das liegen kann...

 

Wäre echt froh wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...! Vielen Dank...

Link zu diesem Kommentar
Ich versuche seit ein par Tagen die Vista Gruppenrichtlinien in einem W2k3 Umfeld zum laufen zu bringen, geht aber irgendwie nicht.

 

Warum bleibst du dann nicht in dem Thread?

 

1. Vista Client (sp1) in Domäne eingebunden

 

OK

 

2. Vista Admin Pack installiert, kann die Gruppenrichtlinien der Domäne bearbeiten

 

Du meinst RSAT und ansonsten OK. ;)

 

3. Auf den DCs (W2k3) in das Verzeichnis SysVol die Vista Gruppenrichtlinien "PolicyDefinitions" reinkopiert

 

Damit hast du einen Central Store angelegt. Der hat mit deinem Problem aber nichts zu tun. Denn es würde auch ohne ihn funktionieren.

 

So wenn ich jetzt die Gruppenrichtlinien öffene und bearbeite, kann ich alles angeben was ich möchte, ich habe als beispiel einen neuen User erstellen lassen, wenn ich mich aber mit dem VistaClient anmelde, erstellt er auf dem Client den User einfach nicht. Ich weis nicht woran das liegen kann...

[/Quote]

 

Vielleicht liegt der Vista Client in der falschen OU? Was steht denn im Eventlog?

 

Bye

Norbert

Wäre echt froh wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...! Vielen Dank...

Hi,

 

Du hast einen User über GPO erstellt?????

 

Ja. Und deine ?-Taste prellt.

 

 

Wozu sollte er das lesen? Es geht hier nicht um das W2k3 Adminpak auf Vista, sondern um RSAT auf Vista.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
funktioniert alles momentan sehr gut, danke, was mich noch wunder nimmt, wenn ich da ein file vom server auf alle clients verteilen will, muss das eine freigabe sein?!

 

Was wolltest du denn sonst nehmen?

 

oder ist es möglich mit den neuen policys einen user mit administratoren rechten zu erstellen?!

 

Du kannst einen neuen User erstellen? Dann solltest du ihn zumindest nachträglich per Eingeschränkte Gruppen auch zum lok. Admin machen können.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...