Nakie 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo zusammen, es existiert bei jedem Benutzer unterhalb vom Eingang ein manuell angelegter Ordner »SPAM«. Die Nachrichten werden per Regel gefiltert und die Spam-Nachrichten laufen auch fleißig in diesen Ordner ein. Ich würde jetzt gerne die AutoArchivierung Funktion mit der Option „löschen nach 2 Wochen“ einrichten. Kann ich dies ggf. nur für diesen Verzeichnis Global einstellen, so das die Benutzer diesen Wert auch nicht mehr ändern können? Oder habt Ihr eine andere Idee wie man es einrichten könnte? Welche Funktion im Exchange 2003 Server löscht zu welcher Zeit die Nachrichten? Kann man dies auch manuell aktivieren? Vielen Dank für die Info
GuentherH 61 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo. Sollte dir weiterhelfen - : www.SBSPraxis.de, Konfiguration des Postfachmanagers zum automatischen Bereinigen des Junk-E-Mail Ordner in Outlook 2003 : LG Günther
Nakie 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo Günther, genau so was habe ich gesucht, perfekt! Nach welchen Kriterien geht die Bereinigung vor? 1. Datum Empfang der Nachricht 2. Eintrag der eigentlichen Datei Ich habe gerade nämlich zwei neue Ordner zum testen erstellt und Nachrichten aus der letzten Woche dort einkopiert und die Bereingung auf einen Tag gesetzt und gestartet. Die Mail von der Aufsicht habe ich bekommen, aber die Nachrichten sind noch enthalten. Grüße, Nakie
GuentherH 61 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo. Es wird nach dem Datum der letzten Bearbeitung vorgegangen. Wenn du also Dateien in diesen Ordner kopierst, dann wird das Datum des Kopiervorganges verwendet. LG Günther
Nakie 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Ich habe mir dieser Funktion etwas gespielt, es funktionieren die Ordner die direkt im Userverzeichnis angegeben sind. Aber wie kann ich es einrichten, dass auch die Ordner unterhalb vom Posteingang geprüft werden?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Ich habe mir dieser Funktion etwas gespielt, es funktionieren die Ordner die direkt im Userverzeichnis angegeben sind. Aber wie kann ich es einrichten, dass auch die Ordner unterhalb vom Posteingang geprüft werden? Mit exchange 2003 gar nicht, soweit ich weiß. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden