Jump to content

.bat vor logon


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun, das Mapping erscheint überflüssig, wesentlich aber erscheint der Start des Programmes. Dieses scheint auf einer anderen Maschine gespeichert zu sein, als auf der es gestartet wird. Auf die Maschine mit dem Speicherort muss zugegriffen werden, wohl mit einem Benutzerkonto. Da der Benutzer noch nicht angemeldet ist, kann auch wohl keine Authentifizierung an der anderen Maschine stattfinden. Vor einem Login an der GUI des Servers gibt es nur dessen System.

 

Leider kann ich das so nach der bisherigen Beschreibung nicht wirklich sicher beurteilen. Die sache scheint etwas seltsam zu sein.

Geschrieben

@lefg theoretich hast du recht mit dem mapping

allerdings hatte ich es auch schon öffters sei es jetz wegen unterschidlichen patches oder bsys versionen das problem

 

das ich laufwerk

cd\

cd path1

cd path2

start.exe

 

ausführen musste das es überall funktioniert.

 

theoretich gehts so halt, aber nicht auf jedem rechner

 

net use \\server\c$\path1\

 

\\server\c$\path1\path2\start.exe

 

 

 

Authentifizieren kanst du dich mit net use auf windows maschinen.

 

um den fehler zu suchen kann mann z.b eine log ausgeben

 

 

net use L: \\lngviedatp01vc\Workflow-Dok passwort /user:computername\username /persistent:no >c:\log.txt

L:

cd\

dir >>c:\log.txt

cd dokumentation

dir >>c:\log.txt

forrest run

 

noch eine möglichkeit ist es das es mit java gestartet werden muss

da kenne ich aber die javastartbefehle nicht für den dienst(server).

Geschrieben

zuerst möchte ich mal ein riesen lob an die community aussprechen..das is wohl die aktivste und schnellste dies überhaupt gibt...seit ihr alle arbeitslos oder wie ?! :D

 

Auf dem rechner auf dem forrest gestartet werden soll läuft XP auf dem anderen Server 2003.

 

Angenommen folgende Daten treffen zu:

 

Rechner auf dem gestartet werden soll: vie01

rechner auf den gemappt werden soll: vie02

Benutzeraccount auf vie02: ich pwd: ichunddu

 

Dann müsste die .bat so aussehen oder ?!:

 

@echo off

net use L: /delete

net use L: \\vie02 ichunddu /user:vie02\ich /persistent:no

L:

cd\

cd dokumentation

forrest run

Geschrieben

net use L: \\lngviedatp01vc\Workflow-Dok passwort /user:computername\username /persistent:no >c:\log.txt

 

 

Rechner auf dem gestartet werden soll: vie01

rechner auf den gemappt werden soll: vie02

Benutzeraccount auf vie02: ich pwd: ichunddu

 

 

net use L: \\vie02\Workflow-Dok ichunddu /user:vie02\ich /persistent:no >c:\log.txt

 

so sollte es aussehen.

 

arbeitslos bin ich nicht

 

habe aber service telefon:cry::o:cool::nene:

 

und da ich ein ordendlicher admin bin <LOL klingel heute mein telefon nicht

das net use L: /delete würde ich weg lassen

da kann es sein dasabgefragt wird wollen sie das laufwerk trennen? J/N

 

das kann man zwar auch mitgeben! mit < c:\j.txt

in der j.txt muss ein j + ein enter rein

 

j

 

wenn man es nicht tut bleibt die bat dort hängen

mit persistent:no ereicht man das beim nächsten start das LW. nicht gemappt wird

Geschrieben

Okay, ich hab jetzt das batch file fertiggestellt mit richtigen benutzernamen usw. hab einen geplantetn task erstellt....leider funktionierts immer noch nicht.

Mittlerweile glaub ich ganz einfach das es nicht möglich is.

 

Kann mann eigentlich anwendungen starten ohne das jemand eingeloggt ist ?!

 

/edit: okay iczh bin jetz ein stück weiter. Er macht jetz auch was ohne login, jedoch kann er anscheinend das Laufwerk nicht mappen. Das erkenn ich daran das er forrest im falschen Pfad ausführt und so beim Zugriff auf die Seite eine andere Fehlermeldung kommt als nur konnte nicht gefunden werden :)

Geschrieben

Nur falls die Anwendung als Dienst startbar ist. Schau mal in das Manual des Programms, frage den Hersteller! Falls es so ist, dann sollte das Einrichten auch beim Ausführen des Setup möglich sein. Ansonsten kann man schauen, es mit der SC.EXE hinzubekommen. Programme, deren Benutzung eine GUI benötigt, sind wohl i.d.R. nicht dienstfähig. Ohne Benutzeranmeldung keine GUI, ein Start wäre sinnlos.

Geschrieben

Okay Es funktioniert jetzt.

 

Ich hab die .bat jetzt über gpedit.msc zu den startscripten hinzugefügt....dann gings plötzlich ^^

 

Danke nochmal an alle die mitgeholfen haben ;)

Geschrieben

Okay, Baustelle is wieder offen, nach einem restart rennt das teil jetz zwar aber so ca. 5-10 min später scheint er dicht zu machen. haben startscripten vlt eine zeitliche einschänkung ?!

Geschrieben

das weis ich nicht ob die begrenzt sind

 

probier es mit dem taskplaner das beim systemstart der task ausgeführt wird

denke aber daran das du benutzer und password eingeben musst sonst startet der task nicht.

 

tasks aus dem taskplaner laufen durch bis man sie killt oder beschrängt.

 

wenn es dann klappt

 

mach dich schlau ob du das teil per dienst starten kannst währe eine bessere lösung

Geschrieben

selbiges wie vorher mit dem taskplaner:

 

Er macht jetz auch was ohne login, jedoch kann er anscheinend das Laufwerk nicht mappen. Das erkenn ich daran das er forrest im falschen Pfad ausführt und so beim Zugriff auf die Seite eine andere Fehlermeldung kommt als nur konnte nicht gefunden werden

 

allerdings steht beim ergebnis vom Taskplaner 0xc0000013a <-- hmm mal googeln

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...