Stonehedge 12 Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Einen schönen Guten Nachmittag! habe mir gerade Virtual PC auf meiner Vista-Maschine installiert und danach zwei VPCs (einen 2003 & einen XP), nun wollte ich gerade mal ein wenig rumspielen und kam zum Thema WSUS. Dafür benötige ich jedenfalls eine Internetverbindung um die Datenbank upzudaten. Nun dachte ich, ich richte mal eben ICS ein. Habe dann die DFÜ-Verbindung gewählt(Alice... ja ich weiss schrott, aber habe sie wegen der fehlenden Vertragslaufzeit gewählt und bisher ist es auch schmerzfrei, mal abgesehen von dem nicht konfigurierbaren Router..) und ICS aktiviert, sowie alle Dienste. Dann bin ich auf die beiden VPCs gegangen und habe "eine Verbindung mit dem Internet herstellen -> manuell -> eine bestehende Verbindung nutzen" gewählt. Als Standardgateway ist die Vista-Maschine angegeben. Firewalls sind alle deaktiviert. Leider tut sich beim IE nichts bzw "Seite kann nicht angezeigt werden". Habe das ganze auch mit der Lan-Verbindung auf der Vista-Maschine versucht. Kein Erfolg... Sonstiges pingen, netzwerkfreigaben etc funktioniert einwandfrei zwischen den VPCs und dem Host. Hat jemand da von euch eine Idee, was ich falsch mache?
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 hallo stony... ich denke, dass der nicht konfigurierbare Router dir da Probleme bereitet, weil der DNS, DHCP & NAT zur verfügung stellt. Richte einfach auf allen Kisten eine normale Internetverbindung ein. (alles auf autopilot) Dann müsstest du auch ins Internet kommen. Falls das nicht geht, schau mal ob IPv6 dir Probleme machen könnte. Die Vistamaschine setzt den Dienst standardmäßig, obwohl man ihn eigentlich gar nicht braucht. LG CEeS
Stonehedge 12 Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2008 holla, nee der router stellt kein dns, dhcp etc bereit, das macht der dc(VPC) und auf allen eine normale geht leider auch nicht, da alice max 2 zugänge zulässt und das nur falls du bei einem n abbruch oder sowas hattest. die idee hatte ich auch schon. könnte ja auch einfach einmal von dem VPC ins inet gehen, aber wollte das ganze sauber lösen ipv6 wird denke ich auch nicht der grund sein, sonstiges netzwerkgewurschtel funzt ja einwandfrei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden