Jump to content

Drucker temporär sperren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgende Situation:

PC-Raum einer Schule mit Linux-Server (damit kein AD!), 1 Lehrer- und 13 Schülerrechnern alle unter WinXP, 2 Drucker an Printserver, die von den Arbeitsplätzen direkt angesteuert werden. Wunsch der Lehrer: "Auf Knopfdruck" die Drucker für die Schülerrechner sperren und freigeben.

Diese Funktion bieten zwar Programme wie NetSupportSchool oder Vision (Nachfolger von Mastereye) als eine Funktion von vielen, diese Programme kosten dafür einige 100 EUR.

Gibt es da alternativ Bordmittel oder eine kleine, kostengünstige, schnell und einfach zu bedienende (ganz wichtig!!) Software.

 

Was nicht geklappt hat, war folgender Ansatz: Drucker auf dem Lehrerrechner einrichten, freigeben; auf den Schülerrechnern den freigegebenen Drucker als Netzwerkdrucker einrichten statt direkt auf den Printserver zuzugreifen. Idee war, durch temporäres Aufheben der Druckerfreigabe am Lehrerrechner den Druckerzugriff zu sperren. Wenn die Schülerrechner beim Anmelden auf die Druckerfreigabe zugreifen konnten, können sie aber auch dann weiter drucken, wenn ich die Freigabe am Lehrerrechner aufhebe.

 

Gruß Docmartin

Geschrieben

- Den drucker direkt an den Lehrer PC ohne PS.

- Drucker Freigeben

- An die Schüler PC´s verteilen

- Über sicherheit Gruppe jeder hinzufügen

- nur Drucken zulassen

 

Wenn nicht mehr gedruckt werden soll, dann bei der Gruppe jeder den Punkt drucken zulassen raus und auf verweigern setzten dann können sie nicht mehr drucken und bekommen eine Meldung.

 

Gruß

Frederik

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

geht es, diese Rechteänderung elegant über Kommandozeilenbefehle wie cacls abzuarbeiten? Dann könnte das Ganze in 2 Batchdateien der Art "Drucken erlauben" und "Drucken verbieten" gepackt und "auf Knopfdruck" umgeschaltet werden - mit dem von Frederik beschriebenen Weg dürfte das nach meiner Erfahrung für den "Durchschnittslehrer" zu kompliziert und zeitaufwändig werden - selbst mit gedruckter Anleitung inkl. Screenshots....

 

Gruß Docmartin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...