peterg 15 Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine RAS-Verbinung per ISDN zu einem Windows 2000 Server SP4 aufbauen. Der Server läuft nicht als Domänencontroller sondern nur in einer Arbeitsgruppe! Die Clients haben alle eine feste IP. Als Software setze ich Tight VNC ein (habe nur gute Erfahrungen damit). Nun bin ich so weit, dass die Verbindung hergestellt wird, (mit Vista Business oder XP Prof.) ich den VNC-Viewer öffne und sehe auch den Bildschirschoner vom 2000 Server. Jedoch kann ich nicht "STRG-ALT-ENT" senden, zumidest mache ich es aber es passiert nichts. Meine Konfiguration am Server (da wird wohl was nicht stimmen). Bisher waren es nur Domänecontroller (mit DHCP und DNS) und da hat das immer einwandfrei funktioniert. DHCP-Server installiert und einen Adressbereich definiert (Ausnahme Server IP und den Bereich der festen Clients)-> aber keine DHCP-Bereichsoptionen definiert!!! Routing und RAS angewählt DHCP-Bereich automatisch ausgewählt kein Radius-Server im Routing und RAS den DHCP-Relay-Agent aktiviert mit IP vom Server RAS-Server gestartet Port für eingehende Verbinungen definiert (die Einwahl geht ja) So, eigentlich kenne ich das so, da der RAS-Client evtl. nicht in der Dömäne ist, muss im DHCP-Server der DNS-Domänenname angegeben werden. Ich habe aber keine Domäne. Kann mir damit jemand helfen? Schöne Grüße Peter :confused:
peterg 15 Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo, es ist ein Problem mit TightVNC, da auch intern VNC nicht funktioniert. Es funktioniert zwischen den XP Clients aber nicht vom Server zum Client und umgekehrt. Mal sehen ob es bekannte Probleme mit TightVNC 1.2.9 mit Windows 2000 Server gibt. Gruß Peter
IThome 10 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 Naja, ich würde ja eher die Terminaldienste im Remoteverwaltungsmodus benutzen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden