Jump to content

Windows 2000 Server / Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein verzwicktes Problem! Konstelation windows 2000 Small Bussines Server mit Symantec Antivirus.

Wir haben den Antivirus deinstalliert und einen neuen Router Installiert.

 

Die Clients die in der Domaine sind haben das Problem das im IE angezeigt wird das "sie haben nicht die erfoderliche berechtigung diese Seite anzuzeigen".

 

Es ist als Proxy der Router eingetragen und im DNS von W2k ist die weiterleitung an den Router aktiviert. Als Gateway steht auch der Router drin.

 

Folgende Dienste sind am server aktiviert IIS admin, MS Proxy??!!!

 

Aber die clients gehen doch über den Proxy vom Router und nix geht!

Geschrieben

da wo das Internet nicht geht, kannst Du da die IP pingen (nicht den Namen). Falls der Ping nur auf die IP geht, dann müssen wir bei den DNS-Einstellungen nachschauen.

 

Gruss

twiki

 

Ich glaube, ich bin gerade auf dem falschen Weg, da Du ja angezeigt bekommst, dass Du keine Berechtigung hast und nicht das die Seite nicht angezeigt werden kann. Sorry!

 

Funktioniert es ohne Proxy??

Geschrieben

Ist auf den Clients eventuell noch ein Firewall-Client installiert ? Hat der SBS 2 Karten ? Macht er NAT ? Wenn nicht, ist auf dem Router die Rückroute in das interne Netzwerk gemacht worden ? Poste bitte mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL des SBS ...

Geschrieben

Ne, kann es nicht, zumal der Server nur eine Karte hat und demzufolge nicht routet. Es sind, soweit ich es verstanden habe, alle Clients und auch der Server direkt mit dem Router verbunden und nur der Browser scheint nicht zu funktionieren.

Ich rede übrigens nicht von einer Firewall auf dem Client, sondern von einem Firewall-Client (ISA-Server, falls der installiert war) ...

IPCONFIG /ALL vom Server und einem Client ?

Geschrieben

Also,

HAVP der virenscanner des Proxy auf der Linuxkiste hat probleme gemacht!

Ich glaube aber letzendlich war das Problem bei den Gruppenrichlinien (Proxy-Einstellungen)

 

Ich hoffe das war es mal beobachten und abwarten. Erstmal vielen dank!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...