Jump to content

Connect2WSUS geht nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen, vielen Dank Sunny61! Du hast mir da echt weitergeholfen.

 

Nachdem der Rechner jetzt auch schon beim WSUS aufgetaucht ist, läd er nur noch keine Updates. Naja, mal schauen, irgendwas stand da mit 03:00 Uhr im log. Also vielleicht macht er das erst morgen.

 

Ansonsten habe ich mal die Einträge von den Reg.-Schlüsseln verglichen.

Diese weichen teilweise aber ganz schön von denen ab, die bei der Anleitung von connect2wsus dabei waren. Manche Einträge gibt es gar nicht, andere wieder schon und die, die es gibt, haben teilweise andere Werte. Hhmmmm.....

Geschrieben
  FlexM3 schrieb:
Vielen, vielen Dank Sunny61! Du hast mir da echt weitergeholfen.

 

Freut mich, Danke für die Rückmeldung. ;)

 

  FlexM3 schrieb:

Nachdem der Rechner jetzt auch schon beim WSUS aufgetaucht ist, läd er nur noch keine Updates. Naja, mal schauen, irgendwas stand da mit 03:00 Uhr im log. Also vielleicht macht er das erst morgen.

 

Das "irgendwas" ist das Installationsdatum und die Uhrzeit. Der Download fängt normalerweise sofort an. Welche Fehlermeldungen findest Du im Log? Was sagt der Statusreport des Client im WSUS?

 

  FlexM3 schrieb:

Ansonsten habe ich mal die Einträge von den Reg.-Schlüsseln verglichen.

Diese weichen teilweise aber ganz schön von denen ab, die bei der Anleitung von connect2wsus dabei waren. Manche Einträge gibt es gar nicht, andere wieder schon und die, die es gibt, haben teilweise andere Werte. Hhmmmm.....

 

Bei Connect2WSUS hab ich nur die nötigsten Einträge fest eingebaut, in der Regdatei von WSUS.de sind mehr Möglichkeiten drin. Auch ist die für aktuellere Betriebssysteme gedacht.

Geschrieben

Also hier mal das log von heute; ich habs angehängt, wird sonst zu unübersichtlich.

 

Statusreport des Client beim WSUS: 49 Updates erforderlich. Diese Updates haben

Genehmigung: Installieren und

Status: Nicht installiert mit diesem Inhalt: ´

Keine Ereignisse verfügbar. Möglicherweise hat der Client das Ereignis noch nicht gesendet, oder die Ereignisse wurden vom Server gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datei "%WINDIR%\WindowsUpdate.log" auf lotti-laptop.

WindowsUpdate.txtFetching info...

Geschrieben
  FlexM3 schrieb:
Also hier mal das log von heute; ich habs angehängt, wird sonst zu unübersichtlich.

 

Das Log muß erst von einem Mod freigeschaltet werden. Alternativ kannst Du es extern uploaden und den Link hier posten. Filehoster findest Du über ein Suchmaschine deines Vertrauens.

Geschrieben

Hab jetzt nochmal die unterschiedlichen Einträge zwischen der von dir geposteten reg-Datei und den Einträgen in der connect2wsus-Beschreibung verglichen:

 

reg-Datei Sunny61:

"ScheduledInstallTime"=dword:00000003

"RebootRelaunchTimeout"=dword:000005a0

"RescheduleWaitTime"=dword:0000001e

"NoAUShutdownOption"=dword:00000001

"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000001

 

connect2wsus-Beschreibung:

"ScheduledInstallTime"=dword:0000000a

"RebootRelaunchTimeout"=dword:0000003c

"RescheduleWaitTime"=dword:0000000f

"NoAUShutdownOption"=dword:00000000

"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000000

 

Zusätzlich sind ja, wie von dir noch beschrieben, weitere Schlüssel in deiner reg-Datei eingetragen, diese hab ich nicht aufgeführt, sondern nur die Schlüssel, die in beiden Versionen existieren und von einander abweichen

Geschrieben
  FlexM3 schrieb:
Hab jetzt nochmal die unterschiedlichen Einträge zwischen der von dir geposteten reg-Datei und den Einträgen in der connect2wsus-Beschreibung verglichen:

 

Ich hab das alles nicht exakt im Kopf, Du kannst mit Hilfe von GPEDIT.MSC einfach einen Client konfigurieren und dir in der Registry die geänderten Werte ansehen. Du kannst die Werte von Connect2WSUS nicht mit den Werten von WSUS.DE vergleichen. Setz dir Werte, die für dich am besten sind.

Geschrieben
  FlexM3 schrieb:
Achso, das ist ja doof!

 

Steht aber direkt beim Upload mit dabei.

 

  FlexM3 schrieb:

 

* All files for update were already downloaded and are valid.
Setting AU scheduled install time to 2011-11-14 02:00:00
Windows Update is disabled by policy for user

 

Das sieht recht ordentlich aus. Den letzten Eintrag bekommst Du weg, wenn Du in der Registry HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate > DisableWindowsUpdateAccess auf 0 abänderst oder den Eintrag löscht. Wenn DisableWindowsUpdateAccessMode auch vorhanden ist, auf 0 setzen oder löschen. Jetzt kannst Du auch als Benutzer Windows Update aufrufen.

Geschrieben

Ok, danke dir, ich glaube ich werden den Eintrag beim HKEY_CURRENT_USER löschen, denn den habe ich sonst auch noch nirgend wo drinn bei den anderen Rechnern.

 

Oh, ich dachte, dass die Einträge von wsus.de und der connect2wsus doch recht identisch sein sollten.

 

Meine Clients erhalten hier viel weniger Einstellungen per GPO bzgl. dem WSUS-Update. Aber ich werde vielleicht ein paar Änderungen vornehmen und die Einstellungen übernehmen, die auch sonst so in der Domäne vorhanden sind.

 

Ich berichte dann nochmal.

Geschrieben
  FlexM3 schrieb:

Oh, ich dachte, dass die Einträge von wsus.de und der connect2wsus doch recht identisch sein sollten.

 

Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

 

  FlexM3 schrieb:

Meine Clients erhalten hier viel weniger Einstellungen per GPO bzgl. dem WSUS-Update. Aber ich werde vielleicht ein paar Änderungen vornehmen und die Einstellungen übernehmen, die auch sonst so in der Domäne vorhanden sind.

 

Ich hab mal eine Beispiel GPO für Clients und Benutzer erstellt. http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Wichtig ist die zweite Benutzereinstellung, damit sieht kein Anwender etwas von den Updates.

Geschrieben

So, ich habe jetzt mal die Schlüssel von den Clients aus meiner Domäne für diesen Rechner in die reg-Datei übernommen. Jetzt läufts wieder wie gewohnt.

 

Ich glaube die Einstellungen von wsus.de waren so ausgelegt, dass man davon als User überhaupt nichts mitbekommt. Das hat mich wohl etwas irritiert.

 

Sunny61 noch mal vielen Dank für deine grandiose Hilfe! :)

Geschrieben
  FlexM3 schrieb:
So, ich habe jetzt mal die Schlüssel von den Clients aus meiner Domäne für diesen Rechner in die reg-Datei übernommen. Jetzt läufts wieder wie gewohnt.

 

Ich glaube die Einstellungen von wsus.de waren so ausgelegt, dass man davon als User überhaupt nichts mitbekommt. Das hat mich wohl etwas irritiert.

 

Die Benutzer sollen doch auch nichts mitbekommen, weshalb auch?

 

  FlexM3 schrieb:

Sunny61 noch mal vielen Dank für deine grandiose Hilfe! :)

 

Bitte, gern geschehen. ;)

Geschrieben
  Sunny61 schrieb:
Die Benutzer sollen doch auch nichts mitbekommen, weshalb auch?

 

Ja, da hast du natürlich grundsätzlich Recht!

 

Ich habe diese Einstellungen für einen PC benötigt, der einem Kunden übergeben wird und später nicht mehr in der Domäne arbeitet. Die Updates sollten von WSUS bezogen werden, da das einfach viel schneller geht. Und bei diesem Rechner wollte ich einfach die Kontrolle und Mitteilungen sehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...