Jump to content

Anfrage Kaufberatung HP-Laptop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

Vorab: es geht um Business-Geräte, die über mehrere Quartale hinweg beschafft werden und daher 12-18 Monate verfügbar sein sollen/müssen (d.h. kein Modellwechsel während dieser Zeit).

Keine Comsumergerät. Wenn Modellwechsel absehbar (wann?), wird halt später beschafft. Ich weiß, was ich Ende Dezember letzten Jahres gemacht hab.

 

Absolut notwendig

- serielle Schnittstelle auf dem Mainboard, nicht durch Steckkarte oder ähnliches

- IDE-Emulation für die Festplatte (z.B. damit XP ohne Festplattentreiber o.ä. automatisiert installiert werden kann)

- CD-Brenner

- VistaAero-fähige Grafikkarte

- 2 GB RAM

- Auflösung 1280x800 oder so, keinesfalls 1680x1050 oder so

- Intelprozessor mit Intelchipsatz

- Hersteller = HP

 

Nett zu haben, aber bis jetzt kaum benutzt:

- 1 Schnittstelle PC-Card oder Express-Card

- eSATA

- DVD-Brenner

- 3-4 GB RAM

- Möglichkeit, optisches Laufwerk gegen zweite Festplatte zu tauschen

 

Definitiv nicht erforderlich:

- Dockingstation

- Bluetooth, Firewire

- Zweitakku, Hochleistungakku o.ä.

- geringes Gewicht

 

Ciao

Geschrieben

Hallo koenig_knuddel,

 

also wenn du mehrere NB über einen längeren Zeitraum kaufen möchtest und du quasi "Firma" bist, dann rufe doch direkt einen Vertriebsmitarbeiter bei HP an oder eine Firma, die HP vertreibt. Der sollte dir deine Fragen beantworten können.

 

Ich denke, daß du über diesen Zeitraum vll. das gleiche Modell bekommen kannst, die Komponenten werden sich spätestens in einem halben ändern.

Geschrieben

- serielle Schnittstelle auf dem Mainboard, nicht durch Steckkarte oder ähnliches

 

Hmm, da kannst du froh sein wenn es immerhin noch 1 Modell gibt dass das hat.

 

- IDE-Emulation für die Festplatte (z.B. damit XP ohne Festplattentreiber o.ä. automatisiert installiert werden kann)

 

Das ist eine schlechte Idee. Besser die AHCI-Treiber einbinden. Mit IDE-Emulation schläft dir sonst das Gesicht ein, das ist ein absoluter Performance-Killer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...