Steven2007 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo Gemeinde, ich binde hin und wieder Clients temporär an unseren WSUS an. Das löse ich per reg Datei. Klappt auch ganz gut, nur dass die Rechner halt die Updates nur automatisch herunterladen und man die selbst installieren muss (zumindest, wenn man angemeldet ist). Ich vermute, dass liegt daran, dass ich Option 4 (automatisch downloaden und nach Zeitplan installieren) gewählt habe. Allerdings glaube ich, dass dies die zutreffenste Option für mich ist. Mit welchen Registrierungseinträgen kann ich denen sagen, dass sie die Updates auch automatisch sofort nach download installieren sollen und auch automatisch den Rechner neu starten sollen (sofort nach Installation der Updates)? Ist das überhaupt so möglich? Hier meine bisherigen Schlüssel: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://server:8530" "WUStatusServer"="http://server:8530" "TargetGroupEnabled"=dword:00000001 "TargetGroup"="Auto-PCs" "ElevateNonAdmins"=dword:00000000 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000a "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000000 "AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001 "RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RebootRelaunchTimeout"=dword:0000003c "RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:0000000f "DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001 "RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RebootWarningTimeout"=dword:0000001e "UseWUServer"=dword:00000001 "NoAUShutdownOption"=dword:00000000 "NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000000 Ich danke euch!
Sunny61 833 Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Geschrieben 15. Mai 2008 Die Option 4 ist schon in Ordnung. Das Problem ist das angemeldet sein. Vor allem als Admin solange eine Benutzereinstellung nicht gesetzt ist: Zugriff auf alle Windows Update Funktionen entfernen. Damit werden die systemweiten Einträge auf Windows Update entfernt, z.B. im IE ist via das Menü Extras kein Eintrag zu Windows Update mehr vorhanden. Ebenfalls gibt es keine Benachrichtigung, also kein Symbol im Systray, für angemeldete Administratoren. Dies gilt natürlich nur für User, die auch im Verwaltungsbereich der Richtlinie liegen. Obwohl im Explain nicht explizit genannt, kann diese Richtlinie auch unter W2K erfolgreich eingesetzt werden. Wenn Du jetzt noch für diese Gruppe und für diese Updates einen Stichtag vorgibst sollte es eigentlich funktionieren. Eine weitere Alternative ist evtl. dieses Script: WSUS Update beschleunigen | www.Wolfgang-Fuehrer.de Eine weitere Alternative ist Connect2WSUS: Tools und andere Programmvorschläge von www.gruppenrichtlinien.de Da mußt Du allerdings die Updates auch manuell installieren.
Steven2007 10 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo, werd ich mal durchprüfen, danke dir! Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden